GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

5. Sep 2023 - 16:40 Uhr

Zwei Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten "Woche der Demenz" in Waldkirch - Vortrag im Roten Haus (18. September) sowie Lesungen und Musik im Theater am Kastelberg (24. September/1. Oktober)


Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz organisiert das Netzwerk Demenz in Waldkirch zwei Veranstaltungen und lädt zu einem Vortrag über die Methode „Assoziativer Dialog“ sowie zu einer musikalisch umrahmten Lesung unter dem Motto „Jede Sekunde mit dir ist ein Diamant“.

Vortrag im Roten Haus:
In dem Vortrag am Montag, 18. September geht es um das Thema „Kommunikation mit Menschen mit Demenz – Miteinander reden, nur wie?“.
Kommunikation mit Menschen mit Demenz, die an einer Demenz leiden, kann für Pflegende und Betreuende zur Herausforderung werden. Doch wie lassen sich Brücken bauen, wenn Austausch und Gespräch nicht mehr selbstverständlich gelingen? Der Assoziative Dialog von Petra Endres setzt genau hier an und unterstützt die Menschen sich in der Begegnung sprachlich zu verbinden. Beispiele aus der Praxis verknüpfen die Veränderung der Sprachfähigkeit mit den Erfahrungen der Zuhörenden, so dass neue Impulse für das Miteinandersprechen mitgenommen werden können. Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch. Petra Endres ist Krankenschwester, Dipl. Sozialpädagogin und Coach. Sie hat die Methode „Assoziativer Dialog“ mit demenziell veränderten Menschen entwickelt.
Der Vortrag ist kostenfrei und findet beginnt am 18. Sepember. um 18.30 Uhr im Roten Haus, Emmendingerstr. 3, Waldkirch. Anmeldung bis 13.September bei Juliane Hen unter der Telefonnummer 07681 404-239 oder per Mail an juliane.hehn@stadt-waldkirch.de

Lesungen und Musik im Theater am Kastelberg:
Am Sonntag, 24. September, sowie am Sonntag, 1.Oktoberm finden in Zusammenarbeit mit dem Freien Theater Waldkirch e.V. zwei Lesungen unter dem Motto „Jede Sekunde mit dir ist ein Diamant“ statt. Lore Huber und Sonja Nitz lesen Erfahrungen, Texte und Gedichte zum Thema Demenz. Beide Lesungen werden musikalisch umrahmt - am 24. September von Christoph Hüllstrung und am 1. Oktober von Mike Schweizer. Gelesen wird aus folgenden Werken: „Der heutige Tag“ von Helga Schubert, „Small World“ von Martin Suter, „Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar sowie „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger. Darüber hinaus steht Informationsmaterial zum Thema Demenz zur Verfügung und Kaffee und Kuchen können erworben werden.

Die Lesungen beginnen jeweils um 11 Uhr im Theater am Kastelberg, Bergstr. 8, Waldkirch (Eingang Kastelbergstraße). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erwünscht per Mail an info@freies-theater-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/4462. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald