Im Rahmen der bundesweiten Woche der Demenz organisiert das Netzwerk Demenz in Waldkirch zwei Veranstaltungen und lädt zu einem Vortrag über die Methode „Assoziativer Dialog“ sowie zu einer musikalisch umrahmten Lesung unter dem Motto „Jede Sekunde mit dir ist ein Diamant“.
Vortrag im Roten Haus:
In dem Vortrag am Montag, 18. September geht es um das Thema „Kommunikation mit Menschen mit Demenz – Miteinander reden, nur wie?“.
Kommunikation mit Menschen mit Demenz, die an einer Demenz leiden, kann für Pflegende und Betreuende zur Herausforderung werden. Doch wie lassen sich Brücken bauen, wenn Austausch und Gespräch nicht mehr selbstverständlich gelingen? Der Assoziative Dialog von Petra Endres setzt genau hier an und unterstützt die Menschen sich in der Begegnung sprachlich zu verbinden. Beispiele aus der Praxis verknüpfen die Veränderung der Sprachfähigkeit mit den Erfahrungen der Zuhörenden, so dass neue Impulse für das Miteinandersprechen mitgenommen werden können. Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch. Petra Endres ist Krankenschwester, Dipl. Sozialpädagogin und Coach. Sie hat die Methode „Assoziativer Dialog“ mit demenziell veränderten Menschen entwickelt.
Der Vortrag ist kostenfrei und findet beginnt am 18. Sepember. um 18.30 Uhr im Roten Haus, Emmendingerstr. 3, Waldkirch. Anmeldung bis 13.September bei Juliane Hen unter der Telefonnummer 07681 404-239 oder per Mail an juliane.hehn@stadt-waldkirch.de
Lesungen und Musik im Theater am Kastelberg:
Am Sonntag, 24. September, sowie am Sonntag, 1.Oktoberm finden in Zusammenarbeit mit dem Freien Theater Waldkirch e.V. zwei Lesungen unter dem Motto „Jede Sekunde mit dir ist ein Diamant“ statt. Lore Huber und Sonja Nitz lesen Erfahrungen, Texte und Gedichte zum Thema Demenz. Beide Lesungen werden musikalisch umrahmt - am 24. September von Christoph Hüllstrung und am 1. Oktober von Mike Schweizer. Gelesen wird aus folgenden Werken: „Der heutige Tag“ von Helga Schubert, „Small World“ von Martin Suter, „Ein Hund mit Flügeln“ von Paul Maar sowie „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger. Darüber hinaus steht Informationsmaterial zum Thema Demenz zur Verfügung und Kaffee und Kuchen können erworben werden.
Die Lesungen beginnen jeweils um 11 Uhr im Theater am Kastelberg, Bergstr. 8, Waldkirch (Eingang Kastelbergstraße). Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erwünscht per Mail an info@freies-theater-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/4462. Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
5. Sep 2023 - 16:40 UhrZwei Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten "Woche der Demenz" in Waldkirch - Vortrag im Roten Haus (18. September) sowie Lesungen und Musik im Theater am Kastelberg (24. September/1. Oktober)

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service