Im kommenden Schuljahr geht das Förderprogramm „Teaching Artists – Residence in School“ in die dritte Runde. Das Konzept: Künstlerinnen und Künstler sollen ein Jahr lang kreative Prozesse an Schulen in Gang setzen und begleiten. Ab Oktober geht es im Genre der bildenden Kunst weiter. Eine Fachjury hat die Wentzinger-Realschule sowie den Künstler Richard Schindler und die Künstlerin Lena Reckord für das Projekt ausgewählt. Das Duo stellt sich beim Netzwerktreffen „Kulturelle Bildung Freiburg“ am Montag, 25. September, um 17 Uhr in der Haslacher Straße 43 vor.
Richard Schindler ist Initiator und Mitgründer der gemeinnützigen Freien Landesakademie Kunst und realisierte mehrere Aufträge zur Kunst im öffentlichen Raum. Am bekanntesten ist in Freiburg die „Haltestelle“ an der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule. Seit 2007 konzipiert und realisiert er in landesweiten Bildungseinrichtungen Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Lena Reckord setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit aktuell mit dem Thema Konsum und Lebensmittel auseinander. Dabei konzentriert sie sich auf den Umgang der Supermärkte mit Fleisch und der verbotenen Praxis des „Containerns“.
Das Duo punktete inhaltlich unter den Bewerbungen mit einem generationsübergreifenden Setting – zwischen den beiden liegen fünfzig Lebensjahre. Mit ihrem ergebnisoffenen Konzept möchten sie Schülerinnen und Schüler anregen, ausgehend von der Wahrnehmung der eigenen Schule ins künstlerische Arbeiten zu kommen. Die Wentzinger-Realschule überlegt, wie sie im Schullalltag einen Tag etablieren kann, an dem ganzheitlicheres Lernen möglich ist. Die „Teaching Artists“ könnten hierbei wertvolle Impulse geben.
Die Residence im Rahmen des Förderprogramms wird durch einen Blog unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de begleitet. Außerdem stellen sich Richard Schindler und Lena Reckord am Montag, 25. September, beim Netzwerktreffen „Kulturelle Bildung Freiburg“ vor. Gastgeber ist diesmal der Verein Kubus e.V. Das Treffen findet von 17 bis 19 Uhr in der Haslacher Straße 43 statt. Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.kulturelle-bildung-freiburg.de sowie beim Kulturamt unter www.freiburg.de/kulturamt, unter Tel.0761/ 201-2101 oder per E-Mail an kulturamt@stadt.freiburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Sep 2023 - 13:14 Uhr„Teaching Artists - Residence in School“: Kulturelle Bildung für Schüler in Freiburg - Richard Schindler und Lena Reckord gestalten ab Oktober Unterricht in der Wentzinger-Realschule und stellen sich beim Netzwerktreffen am 25. September vor

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service