Am Mittwoch, 27. September, beginnt im Rahmen der Fairen Woche im Elztalmuseum um 17 Uhr ein Forum zum Thema „Globale Verantwortung beginnt vor Ort“.
Entwicklungszusammenarbeit heißt Zukunft gestalten. Kommunale Partnerschaften können mittels direkten Know-How-Austauschs wichtige Beiträge zur Gestaltung einer besseren Zukunft und zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten. Daher stellt sich die Frage: Welche Entwicklung und welche Kooperationen braucht das Land Baden-Württemberg und seine Städte, Landkreise und Gemeinden, um sich in einer veränderten Welt ernsthaft für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen? Dieser Frage nähern sich sechs Sprecherinnen und Sprecher aus verschiedenen Blickwinkeln an.
Der Frage „Kooperationen für Nachhaltigkeit und Globale Verantwortung – Wie können wir diese in Baden-Württemberg besser, stärker und mehr umsetzen?“ widmen sich Alexander Schoch und Philipp Keil. Als Mitglied des Rats der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) wird Alexander Schoch darüber berichten, wie sich die Landesregierung für mehr globale Gerechtigkeit einsetzt. Er wird dabei auf entwicklungspolitische Leitlinien und Nachhaltigkeitsstrategie eingehen und wie sich Nachhaltigkeit in den Kommunen umsetzen lässt. Philipp Keil, der Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der SEZ ist, wird die Arbeit der Stiftung vorstellen.
Wie kommunale Partnerschaften zur globalen Gerechtigkeit beitragen können, wird am Beispiel der Klimapartnerschaften mit Kommunen in Afrika, wie beispielswiese dem Partnerland Baden-Württembergs, Burundi, steht im Mittelpunkt der folgenden Vorträge.
Der Frage „Globale Verantwortung in der Gemeinde – wie lässt sich dies lokal verankern?“ nähert sich Jonas Bauschert, Eine Welt-Regionalpromotor, an. Franziska Freihart, Referentin für Kommunale Entwicklungspolitik und Kommunale Entwicklungszusammenarbeit beim Städtetag Baden-Württemberg, wird darauf eingehen, wie Kooperationen für Globale Verantwortung aussehen können. Teklezghi Teklebrhan (AgrarKontakt-Stiftung) wird die Klimapartnerschaft mit Burundi vorstellen.
Felix Roll, Eine-Welt-Fachpromotor für nachhaltige öffentliche Beschaffung und Unternehmensverantwortung, wird die Möglichkeiten nachhaltiger öffentlicher Beschaffung im Rahmen der Zertifizierung Fairtrade Stadt vorstellen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
18. Sep 2023 - 14:42 Uhr27. September: „Globale Verantwortung beginnt vor Ort“ - Forum im Rahmen der Fairen Woche im Elztalmuseum in Waldkirch

27. September: „Globale Verantwortung beginnt vor Ort“ - Forum im Rahmen der Fairen Woche im Elztalmuseum in Waldkirch.
Fairtrade Stadt Waldkirch.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service