Dienstag, 26. September und Freitag, 29. September, 15 bis 18 Uhr:
Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach)
In der Gaming-Zone der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, stehen vier Konsolen (PS4, XboxOne, Switch, 3DS), iPads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr 30 Minuten spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK-Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 26. September, bis Freitag, 6. Oktober:
Elektronische Spiele testen (Kinder- und Jugendbibliothek, Stadtteilbibliothek Haslach)
Für den Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi werden wieder die besten digitalen Spiele gesucht. Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren sind eingeladen, Apps, elektronisches Spielzeug sowie PC- und Konsolenspiele, die für den Preis nominiert wurden, zu bewerten. Die Tests sind von Dienstag, 26. September bis Freitag, 6. Oktober in der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, und der ComputerSpielSchule, Konradstr. 14, möglich. Die genauen Zeiten finden sich unter www.stadtbibliothek.freiburg.de. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 26. September, 15 Uhr:
Lesetreff (Stadtbibliothek)
Beim Lesetreff am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, bespricht Ursula Dietrich den Roman „Herzenhören“ von Jan-Philipp Sendker. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 26. September, 20 Uhr:
„Bildrauschen“: Lesung mit Bernhard Aichner (Stadtbibliothek)
Aus Anlass der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Freiburg und Innsbruck ist der Innnsbrucker Krimi-Autor Bernhard Aichner zu Gast in der Stadtbibliothek. Am Dienstag, 26. September, um 20 Uhr liest Aichner aus „Bildrauschen“, dem vierten Fall aus der Reihe um den Pressefotografen David Bronski. Auf einer Schneeschuhwanderung findet Bronski eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, das Chalet wird zum Escape-Room, niemand kann entkommen. Auch Bronski nicht. Bernhard Aichner schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke. Seine „Totenfrau“-Thriller wurden in 16 Sprachen übersetzt und standen an der Spitze der Bestsellerlisten. Mit David Bronski schickt Aichner seit 2021 einen neuen Serienhelden ins Rennen. Die Lesung findet in Kooperation mit dem Referat für Internationale Kontakte Freiburg und dem Referat Außenbeziehungen Innsbruck statt. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 27. September, 16 Uhr:
Vorlesespaß in 30 Minuten (Stadtteilbibliothek Haslach)
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, am Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr:
Büchertreff in der Mediothek Rieselfeld
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt zum Büchertreff am Mittwoch, 27. September, um 19.30 Uhr ein. Literaturbegeisterte haben die Möglichkeit, sich über Bücher auszutauschen, das derzeitige Lieblingsbuch vorzustellen oder Lesetipps zu erhalten. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 28. September, 15.30 Uhr:
Vorlesestunde in der Kinder- und Jugendbibliothek
Für Kinder ab 4 Jahren liest Vorlesepatin Hanna Kubowitz am Donnerstag, 28. September, um 15.30 Uhr in der Kinderbibliothek, Münsterplatz 17, aus neuen Bilderbüchern vor. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 28. September, 16 bis 18 Uhr:
Sprachentreff in der Stadtteilbibliothek Haslach
Die Stadtteilbibliothek Haslach präsentiert zum „Sprachentreff“ am Donnerstag, 28. September, von 16 bis 18 Uhr eine Auswahl an (Bilder)-büchern in vielen Sprachen. Eltern sind eingeladen, ihren Kindern daraus vorzulesen. Der „Sprachentreff“ bietet auch die Möglichkeit zur Vernetzung und Austausch von Muttersprachlern oder zweisprachigen Eltern. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 29. September, 18 bis 20 Uhr:
Manga- und Anime-Treff (Mediothek Rieselfeld)
Die Stadtbibliothek bietet einmal monatlich einen offenen Treff für Fans von Mangas und Animes an. Das nächste Treffen findet am Freitag, 29. September, ab 18 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, statt. Der Eintritt ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Sep 2023 - 14:06 Uhr25. bis 30. September: Angebote der Stadtbibliothek Freiburg - Kalenderwoche 39

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service