GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

20. Sep 2023 - 16:29 Uhr

22. September: "Podium Justiz - Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" - Im Alten Ratssaal in der Volkshochschule Lörrach wird über die (Un)Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz diskutiert


Am 22. September um 19 Uhr wird im Alten Rathaus über die (Un)Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz diskutiert.

An dem historischen Ort, an dem Gustav Struve vor 175 Jahren die Ideale von Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle proklamierte, findet eine Podiumsdiskussion über die Frage der (Un)Gleichheit vor dem Gesetz statt. Der renommierte Jurist und Journalist Ronen Steinke wird seine These aus seinem Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" präsentieren, in dem er die grundlegende Behauptung aufstellt, dass der Rechtsstaat sein zentrales Versprechen, "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" (gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes), nicht einhält.

In seinem Buch hinterfragt Steinke mit einer fundierten Recherche diesen verfassungsmäßigen Grundsatz. Er argumentiert, dass das Rechtssystem in unserem Land diejenigen begünstigt, die wohlhabend sind, während es diejenigen benachteiligt, die wenig oder nichts besitzen. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden oft mit minimalen Strafen oder werden eingestellt, während Prozesse gegen Personen, die aus Notwendigkeit ein Brot stehlen oder wiederholt ohne Ticket fahren, immer härter bestraft werden.

Auf dem Podium wird Ronen Steinke seine Thesen und Forschungsergebnisse mit zwei Vertretern des Rechtsstaates diskutieren. Zum einen mit Rainer Stickelberger, dem ehemaligen Justizminister von Baden-Württemberg und langjährigen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Lörrach und zum anderen mit Frank Müller, dem leitenden Direktor des Amtsgerichts Lörrach. Die Veranstaltung wird von dem Fernsehmoderator Markus Brock geleitet.

Die Veranstaltung startet um 19 Uhr im Alten Ratssaal in der Volkshochschule Lörrach (1. OG). Die Organisation übernimmt der Fachbereich Kultur und Tourismus und die Volkshochschule. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" von Ronen Steinke ist vor Ort in der Buchhandlung Osiander erhältlich.

Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts "Altes Rathaus Lörrach 1848 - Erinnerungsort zur ersten Deutschen Republik" und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald