Am 22. September um 19 Uhr wird im Alten Rathaus über die (Un)Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz diskutiert.
An dem historischen Ort, an dem Gustav Struve vor 175 Jahren die Ideale von Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle proklamierte, findet eine Podiumsdiskussion über die Frage der (Un)Gleichheit vor dem Gesetz statt. Der renommierte Jurist und Journalist Ronen Steinke wird seine These aus seinem Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" präsentieren, in dem er die grundlegende Behauptung aufstellt, dass der Rechtsstaat sein zentrales Versprechen, "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" (gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes), nicht einhält.
In seinem Buch hinterfragt Steinke mit einer fundierten Recherche diesen verfassungsmäßigen Grundsatz. Er argumentiert, dass das Rechtssystem in unserem Land diejenigen begünstigt, die wohlhabend sind, während es diejenigen benachteiligt, die wenig oder nichts besitzen. Verfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden oft mit minimalen Strafen oder werden eingestellt, während Prozesse gegen Personen, die aus Notwendigkeit ein Brot stehlen oder wiederholt ohne Ticket fahren, immer härter bestraft werden.
Auf dem Podium wird Ronen Steinke seine Thesen und Forschungsergebnisse mit zwei Vertretern des Rechtsstaates diskutieren. Zum einen mit Rainer Stickelberger, dem ehemaligen Justizminister von Baden-Württemberg und langjährigen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Lörrach und zum anderen mit Frank Müller, dem leitenden Direktor des Amtsgerichts Lörrach. Die Veranstaltung wird von dem Fernsehmoderator Markus Brock geleitet.
Die Veranstaltung startet um 19 Uhr im Alten Ratssaal in der Volkshochschule Lörrach (1. OG). Die Organisation übernimmt der Fachbereich Kultur und Tourismus und die Volkshochschule. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Buch "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" von Ronen Steinke ist vor Ort in der Buchhandlung Osiander erhältlich.
Diese Veranstaltung ist Teil des Projekts "Altes Rathaus Lörrach 1848 - Erinnerungsort zur ersten Deutschen Republik" und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
20. Sep 2023 - 16:29 Uhr22. September: "Podium Justiz - Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" - Im Alten Ratssaal in der Volkshochschule Lörrach wird über die (Un)Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz diskutiert

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service