GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

20. Sep 2023 - 17:20 Uhr

Sommerferien in Emmendingen gut genutzt - Stadt hat bauliche Maßnahmen an Schulen durchgeführt

Sommerferien in Emmendingen gut genutzt - Stadt hat bauliche Maßnahmen an Schulen durchgeführt.
Neue Werkbänke in der Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule.

Foto: Stadt Emmendingen
Sommerferien in Emmendingen gut genutzt - Stadt hat bauliche Maßnahmen an Schulen durchgeführt.
Neue Werkbänke in der Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule.

Foto: Stadt Emmendingen

Auch in diesem Jahr wurden die Sommerferien dazu genutzt, verschiedene Baumaßnahmen in den Schulen umzusetzen ‒ investiert wurden insgesamt 1,3 Millionen Euro.

In der Fritz-Boehle-Grund- und Werkrealschule wurden die beiden Technikräume und zwei Vorbereitungsräume modernisiert. Erneuert wurden Böden und Waschbecken. Werkbänke, Stühle und Maschinen (z.B. Tischbohrmaschinen, Sägen, Absauganlage) wurden ausgetauscht. Die Maßnahme ist nahezu fertiggestellt, die Abschlussarbeiten werden in den Herbstferien durchgeführt. Hierfür wurden aus dem städtischen Haushalt Mittel in Höhe von 335.000 Euro bereitgestellt.

In der Markgrafen-Grund- und Realschule wurde mit der Digitalisierung des Ostflügels begonnen. Los ging es In den Sommerferien mit Arbeiten zur Verkabelung, z.B. Herstellen der geschossübergreifenden Leitungswege und dafür erforderliches Öffnen der Decken. Die weitere Umsetzung erfolgt im laufenden Betrieb. Alle 21 Klassenräume der Grund- und Realschule im Ostflügel erhalten die Infrastruktur für WLAN und Präsentationsarbeitsplätze. Die Zimmer werden u.a. mit elektrisch höhenverstellbarem Lehrerpult inkl. PC, Touch-Monitor, Dokumentenkamera und Apple TV sowie mit neuen Kreidetafeln und dahinter angebrachten Präsentationsdisplays ausgestattet. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 vorgesehen. Für diese Maßnahmen wurden aus dem städtischen Haushalt Mittel in Höhe von 990.000 Euro bereitgestellt.

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 20.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald