GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

22. Sep 2023 - 12:19 Uhr

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Weil am Rhein - Ein Zeichen für Mitmenschen im Rathaus gesetzt - Gleich 28 „Neulinge“ waren mit dabei

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Weil am Rhein.
Auch der Leiter der Abteilung Zentrale Dienste, Stefan Dürrenfeld, ließ es sich nicht nehmen und spendete im Großen Sitzungssaal, wie viele andere Rathaus-Kollegen auch, dringend benötigtes Blut.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Erfolgreiche Blutspendeaktion in Weil am Rhein.
Auch der Leiter der Abteilung Zentrale Dienste, Stefan Dürrenfeld, ließ es sich nicht nehmen und spendete im Großen Sitzungssaal, wie viele andere Rathaus-Kollegen auch, dringend benötigtes Blut.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Gutes tun und anderen Menschen helfen: der alljährliche Gesundheitstag der Stadtverwaltung Weil am Rhein fand dieses Mal in einem anderem Rahmen statt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes organisierte zusammen mit der Personalabteilung im Rathaus eine Blutspendeaktion. Und die Mitarbeitenden ließen sich nicht zweimal bitten, sorgten dafür, dass so gut wie alle Zeitfenster ausgebucht waren.

Während sonst für die rund 600 Mitarbeitenden gesunde Ernährung, Impulsvorträge, Übungsstunden oder gesundheitsspezifische Untersuchungen angeboten werden, ging es diesmal darum, ein Zeichen für die Mitmenschen zu setzen. „Ich freue mich ungemein, dass wir mit dieser Aktion, kranken und verletzten Menschen helfen, wieder gesund zu werden“, macht Oberbürgermeister Wolfgang Dietz deutlich.

Das durchaus ambitionierte Ziel war es, 70 Plätze belegen zu können. Von 79 möglichen Blutspenden an diesem Tag wurden am Ende 68 im großen Sitzungssaal durchgeführt. Einige angemeldete Blutspenderinnen und -spender mussten nach der Voruntersuchung aufgrund eines zu hohen Blutdrucks oder zu geringen Eisengehalts im Blut passen.

Auffallend war, dass sich sage und schreibe 28 Erstspenderinnen und -spender angemeldet hatten. „Das ist echt ein ungewöhnlich hoher Wert“, erzählt Personalleiter Christoph Braun nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des Blutspendedienstes. „Die Bereitschaft, Gutes zu tun, war wirklich groß, das freut mich sehr.“

Diese Aktion fand im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements statt, deren Koordinatorin Sina Weber den Anstoß dazu gab. Und es war eine gelungene Premiere für die Stadtverwaltung. Die Blutspendeaktion im Großen Sitzungssaal verlief reibungslos und war für alle Seiten eine erfolgreiche Aktion, die bereits im kommenden Jahr wiederholt wird. „Wir haben ein Zeichen gesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich vorbildlich verhalten und gezeigt, dass ihnen ihre Mitmenschen wichtig sind“, sagt Braun.

Als Belohnung gab es für die engagierten Spenderinnen und Spender ein leckeres Vesper im Aufenthaltsraum. Für den reibungslosen Ablauf des Blutspendeaktionstages sorgten auch die freiwilligen Helferinnen und Helfer der DRK-Ortsgruppe Weil am Rhein-Haltingen.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald