Gutes tun und anderen Menschen helfen: der alljährliche Gesundheitstag der Stadtverwaltung Weil am Rhein fand dieses Mal in einem anderem Rahmen statt. Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes organisierte zusammen mit der Personalabteilung im Rathaus eine Blutspendeaktion. Und die Mitarbeitenden ließen sich nicht zweimal bitten, sorgten dafür, dass so gut wie alle Zeitfenster ausgebucht waren.
Während sonst für die rund 600 Mitarbeitenden gesunde Ernährung, Impulsvorträge, Übungsstunden oder gesundheitsspezifische Untersuchungen angeboten werden, ging es diesmal darum, ein Zeichen für die Mitmenschen zu setzen. „Ich freue mich ungemein, dass wir mit dieser Aktion, kranken und verletzten Menschen helfen, wieder gesund zu werden“, macht Oberbürgermeister Wolfgang Dietz deutlich.
Das durchaus ambitionierte Ziel war es, 70 Plätze belegen zu können. Von 79 möglichen Blutspenden an diesem Tag wurden am Ende 68 im großen Sitzungssaal durchgeführt. Einige angemeldete Blutspenderinnen und -spender mussten nach der Voruntersuchung aufgrund eines zu hohen Blutdrucks oder zu geringen Eisengehalts im Blut passen.
Auffallend war, dass sich sage und schreibe 28 Erstspenderinnen und -spender angemeldet hatten. „Das ist echt ein ungewöhnlich hoher Wert“, erzählt Personalleiter Christoph Braun nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des Blutspendedienstes. „Die Bereitschaft, Gutes zu tun, war wirklich groß, das freut mich sehr.“
Diese Aktion fand im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements statt, deren Koordinatorin Sina Weber den Anstoß dazu gab. Und es war eine gelungene Premiere für die Stadtverwaltung. Die Blutspendeaktion im Großen Sitzungssaal verlief reibungslos und war für alle Seiten eine erfolgreiche Aktion, die bereits im kommenden Jahr wiederholt wird. „Wir haben ein Zeichen gesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich vorbildlich verhalten und gezeigt, dass ihnen ihre Mitmenschen wichtig sind“, sagt Braun.
Als Belohnung gab es für die engagierten Spenderinnen und Spender ein leckeres Vesper im Aufenthaltsraum. Für den reibungslosen Ablauf des Blutspendeaktionstages sorgten auch die freiwilligen Helferinnen und Helfer der DRK-Ortsgruppe Weil am Rhein-Haltingen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
22. Sep 2023 - 12:19 UhrErfolgreiche Blutspendeaktion in Weil am Rhein - Ein Zeichen für Mitmenschen im Rathaus gesetzt - Gleich 28 „Neulinge“ waren mit dabei

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Weil am Rhein.
Auch der Leiter der Abteilung Zentrale Dienste, Stefan Dürrenfeld, ließ es sich nicht nehmen und spendete im Großen Sitzungssaal, wie viele andere Rathaus-Kollegen auch, dringend benötigtes Blut.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service