Ein Weihnachtsbaum, der Wünsche erfüllt: Mit dieser Aktion wollen die Seniorenberatungsstelle der Caritas und die Stadt Weil am Rhein bedürftigen Menschen über 60 Jahren eine kleine Freude bereiten.
Auf einer Karte haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, ihren Wunsch, der einen Wert von maximal 30 Euro haben sollte, zu notieren. Dieser wird anonymisiert am Weihnachtsbaum angebracht, der vom 15. November bis 15. Dezember im Rathaus-Foyer aufgestellt wird.
Weiler Bürgerinnen und Bürger können sich dann eine oder mehrere Karten abhängen und als Wünscheerfüllerin und -erfüller entweder Christkind oder Weihnachtsmann spielen. Die Sach- und Gutscheinwünsche werden im Anschluss zurück ins Rathaus gebracht, wo sich die Abteilung für Soziales, Schulen und Sport um die korrekte Auslieferung kümmert
Egal, ob es nun ein neuer Schal, ein Buch, ein Brettspiel, ein Gutschein für einen Friseurbesuch oder eine Auswahl an Süßigkeiten sein soll. Die Wünsche können und dürfen vielfältig sein. Nur Bargeld gibt es nicht. „Wichtig ist, dass es etwas ist, worüber man sich ganz persönlich freut“, sagt Christine Krauth, die Leiterin der Abteilung für Soziales, Schulen und Sport.
Die Idee dazu hatte Christine Wagener von der Seniorenberatung. Eine Idee, die man im Rathaus der 3-Länder-Stadt sehr gerne aufgegriffen hat. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unter anderem werden die Wohngeldempfängerinnen und -empfänger automatisch von der Wohngeldstelle angeschrieben. Aber auch weitere Bedürftige, die das mit einer Kopie ihres Grundsicherungs- beziehungsweise Bürgergeldbescheids nachweisen können, dürfen sich bei dieser Aktion beteiligen.
Die Wunschkärtchen werden in den kommenden Wochen auch im Rathaus an der Info-Theke und in der Abteilung für Soziales, Schulen und Sport ausgelegt. So dass alle berechtigen Seniorinnen und Senioren aus Weil am Rhein die Möglichkeit bekommen, sich einen kleinen, aber feinen Wunsch erfüllen zu lassen.
Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern, die die Aktion Weihnachtswunschbaum wollen, freut sich Christine Krauth auch über einige Gewerbetreibende, die mit ihrer Sach- oder Geldspende mitmachen möchten. Die Resonanz nach ersten Gesprächen ist jedenfalls gut. „Wir wollen auch breit aufgestellt sein. Denn am Ende soll ja jede und jeder profitieren. Wir wollen jeden machbaren Wunsch auch erfüllen. Niemand soll leer ausgehen“, so Krauth.
Und auch bei den Mitarbeitenden des Rathauses kommt die Aktion blendend an. Dem Aufruf, in der Vorweihnachtszeit als Päckchen-Lieferdienst zu fungieren, folgten bereits etliche Beschäftigte. Und so werden zwischen dem 15. und 20. Dezember die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter auf dem Nachhauseweg den einen oder anderen Abstecher machen und dabei in freudige Gesichter schauen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
22. Sep 2023 - 13:07 UhrWeihnachtswunschbaum in Weil am Rhein: Buch, Brettspiel oder Baumarktgutschein? - Aktion für bedürftige Senioren

Weihnachtswunschbaum in Weil am Rhein: Buch, Brettspiel oder Baumarktgutschein?
Kleine Geschenke für bedürftige Senioren: Ein Weihnachtswunschbaum wird im Rathaus-Foyer aufgestellt. Christine Krauth, die Leiterin der Abteilung für Soziales, Schulen und Sport, hofft auf viele Wünscheerfüller.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service