Die Stadt Lörrach hat im Jahr 2017 mit der Einrichtung des Welcome-Centers den Grundstein für ein professionelles Integrationsmanagement für geflüchtete Menschen gelegt. Aktuell betreut das Team des Welcome-Centers rund 1150 Menschen in den Anschlussunterbringungen. Um diese wichtige Arbeit auch im nächsten Jahr gut bewältigen zu können, soll die Verwaltungskostenpauschale angehoben werden.
Mit der Erhöhung der Stellenanteile im vergangenen Jahr auf 4,75 Vollzeitäquivalente hatte die Stadt der geopolitischen Lage Rechnung getragen und konnte die Qualität der Arbeit sicherstellen. Die Fortführung dieser Stellenanteile bis Ende 2024 gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und eine Kontinuität der angebotenen Dienstleistung des Welcome-Centers, um für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerüstet zu sein.
„Es ist unser Ziel, das Welcome-Center als eine zentrale Säule der Integrationsarbeit langfristig gut aufzustellen und gleichzeitig die finanzielle Belastung für die Stadt im Blick zu behalten“, erklärt Überbürgermeister Jörg Lutz. „Für die Erfüllung dieser Aufgabe arbeiten wir seit sechs Jahren eng mit den Trägern Diakonie und Caritas zusammen. Mit der vorgeschlagenen Anpassung der Verwaltungskostenpauschale können wir die gute Zusammenarbeit in dem Bereich sicherstellen.“
Aktuell fördert das Land Baden-Württemberg 3,5 Stellenanteile mit 60.000 Euro pro Stelle. Zusätzlich führt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg die Soforthilfen für die Integration von Vertriebenen aus der Ukraine um ein weiteres Jahr fort.
Im Zuge der Vertragsverhandlungen mit den Trägern des kommunalen Integrationsmanagements werden erstmals seit Beginn der Zusammenarbeit die Personalkosten angehoben.
Aufgrund mehrerer Tarifrunden in den vergangenen Jahren sind diese beim Caritasverband und dem Diakonischen Werk kontinuierlich gestiegen. Daher wird dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. September vorgeschlagen, die Verwaltungskostenpauschale von derzeit 12.000 Euro auf 25.000 Euro pro Vollzeitstelle zu erhöhen. Somit werden die Gesamtkosten, welche aktuell 60.000 Euro Personalkosten enthalten, von 72.000 Euro pro Vollzeitstelle auf 85.000 Euro pro Stelle gedeckelt. Die Deckelung stellt sicher, dass die finanziellen Verpflichtungen der Stadt innerhalb eines festgelegten Rahmens bleiben und gleichzeitig die Träger für die kommenden 15 Monate Planungssicherheit haben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
25. Sep 2023 - 15:25 UhrWeichen für Arbeit des Integrationsmanagements im kommenden Jahr in Lörrach gestellt - Stadt hat mit Einrichtung des Welcome-Centers den Grundstein für ein professionelles Arbeiten gelegt

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service