GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

26. Sep 2023 - 11:35 Uhr

Veranstaltungen vom 3. bis 8. Oktober im Museum im Ritterhaus und im Salmen in Offenburg - Das Museum im Ritterhaus ist am Dienstag, 03.10.2023 geschlossen!

Dienstag, 03.10.2023, 11-17 Uhr: Der Salmen Offenburg - Tag der offenen Tür
Am Tag der deutschen Einheit gibt es freien Eintritt im Salmen.

Fotonachweis: Jigal Fichtner
Dienstag, 03.10.2023, 11-17 Uhr: Der Salmen Offenburg - Tag der offenen Tür
Am Tag der deutschen Einheit gibt es freien Eintritt im Salmen.

Fotonachweis: Jigal Fichtner
Dienstag, 03.10.2023, 11-17 Uhr: Der Salmen Offenburg

Tag der offenen Tür
Am Dienstag, den 03.10.2023 von 11 bis 17 Uhr, lädt der Salmen zu einem kostenlosen Besuch ein.

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, feiern wir die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland zur Bundesrepublik Deutschland im Oktober 1990. Wenn das kein Grund zum Feiern ist – auch noch 33 Jahre danach! Im Salmen ist der Eintritt an diesem Tag frei, geöffnet ist er von 11 bis 17 Uhr.


Dienstag, 03.10.2023, 15 Uhr: Der Salmen Offenburg

Werkstatt Freiheit
Am Dienstag, den 03.10.2023 um 15 Uhr, lädt der Salmen zu einem Workshop ein.

Das Highlight im Salmen an diesem Tag: Neben seinem normalen Programm bietet der Salmen zum ersten Mal öffentlich die „Werkstatt Freiheit“ an! Worum geht‘s? Wie ein Meilenstein markiert der Salmen auf der Landkarte der Demokratiegeschichte ein Ereignis, das uns alle bis heute betrifft. Als Original-Schauplatz ermöglicht er uns, an den Ereignissen vom September 1847 teilzuhaben. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Lebenswelt und vergegenwärtigen uns, was die Bürger:innen Badens an diesem Tag bewog den „13 Forderungen des Volkes“ zuzustimmen. Wie muss Leben sein, damit sich Demokratie bahnbricht? Warum verfing sich der internationale Ruf nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit auch hierzulande? In diesem interaktiven Workshop nehmen wir uns Zeit, um uns zu fragen: Was beinhaltet der erste Grundrechte-Katalog auf deutschem Boden? Und was hat er mit uns heute zu tun? Welche Werte hat das Grundgesetz und was ist sein Wert für uns? Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab ca. 13 Jahren. 4€. Voranmeldung erforderlich bis zum 2. Oktober, per Mail an salmen@offenburg.de oder telefonisch unter 0781/82-2701. Weitere Infos unter www.der-salmen.de.


Mittwoch, 04.10.2023, 12.30 Uhr: Museum im Ritterhaus Offenburg

Kulturpause
Am Mittwoch, den 04.10.2023 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Kurzführung in der Sonderausstellung „Rastatter Prozesse“ ein.

Unter der französischen Besatzungsmacht wurden nach dem zweiten Weltkrieg Verbrechen der nationalsozialistischen Zeit juristisch aufgearbeitet. Angeklagt waren Rüstungsfabrikanten, Lagerbedienstete und NS-Funktionäre. Die Prozesse fanden im Rastatter Schloss statt. Die Anklagen beinhalten Folter, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit. Erst seit 2016 sind die Gerichtsakten der Rastatter Prozesse zugänglich. Nun werden die Hintergründe und Abläufe dieser juristischen Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen aufgearbeitet. Die Sonderausstellung „Die Rastatter Prozesse. NS-Verbrechen vor Gericht“ zeigt erste wissenschaftliche Ergebnisse. Eintritt frei. Mit Dr. Wolfgang Reinbold. Dauer 15 Minuten. Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.


Donnerstag, 05.10.2023, 15 – 16.30 Uhr: Museum im Ritterhaus Offenburg

Wald – Land – Fluss, Schwerpunkt Herbst
Am Donnerstag, den 05.10.2023 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einem Kurs für Kinder von 5 – 9 Jahren ein.

Lustige Fragen wie "Kotzen Eulen ständig?" oder " Ist das Reh die Frau vom Hirsch?" wecken Interesse für die heimische Natur in den Wäldern, auf den Wiesen und in den Gewässern. Im praktischen Teil werden Eichhörnchen aus Tonpapier gebastelt. Gebühr 4,50 € inkl. Material. Mit Margarita Galkin. Anmeldung bis Vortag 14 Uhr unter 0781 822577 oder per Mail an museum@offenburg.de.


Donnerstag, 05.10.2023, 17 - 20 Uhr: Museum im Ritterhaus Offenburg

Bücher-Flohmarkt des Stadtarchivs
Am Donnerstag, den 05.10.2023 von 17 bis 20 Uhr, veranstaltet das Stadtarchiv einen Bücher-Flohmarkt im ehemaligen Museums-Café.

Alte und neue Bücher zu Geschichte, Kultur und Kunst mit und ohne Bezug zur Region, Fotos, Postkarten und weiteres sind im Angebot. Der Historische Verein Offenburg verkauft ältere „Ortenau“-Bände und Sonderdrucke einzelner Aufsätze. Informationen unter 0781/82-2341.
Übrigens: Das Museum hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet!


Donnerstag, 05.10.2023, 19 Uhr: Museum im Ritterhaus Offenburg

Die Römer
Am Donnerstag, den 05.10.2023 um 19 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Führung für blinde und sehbehinderte Menschen ein.

Diese Führung ist speziell konzipiert für Menschen mit Sehbehinderungen. Im Laufe der Führung werden die Objekte (Repliken, haptische Pläne) nicht nur beschrieben, sie können um das Gehörte zu ergänzen auch erfühlt werden. 4€. Mit Alexandra Eisinger. Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781/822577.
Übrigens: Das Museum hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet!


Samstag, 07.10.2023, 10 Uhr: Kostenlose Stadtführung Offenburg

Mikwe
Am Samstag, den 07.10.2023 um 10 Uhr, findet eine kostenlose Führung durch die Offenburger Mikwe statt.

Die Offenburger Mikwe ist ein herausragendes unterirdisches Baudenkmal. Seine Bauzeit liegt vor dem Stadtbrand von 1689, der die mittelalterliche Bebauung darüber zerstörte. Nur die Mikwe überdauerte geschützt unter der Erde. Im 18. Jahrhundert wurde das Gebäude errichtet, über dessen Gewölbekeller der Zugang zur Mikwe heute möglich ist. Das Bad wurde später zum Brunnen umgenutzt und der ursprüngliche Sinn geriet in Vergessenheit. In der Führung wird erklärt, wie das jüdische Ritualbad einst genutzt wurde und welche Funktionen es innerhalb der jüdischen Gemeinde erfüllte. Treffpunkt Historisches Rathaus, Hauptstraße 90. Kostenlos. Dieses Angebot gilt nicht für Gruppen. Anmeldung erforderlich unter 0781 822577 oder museum@offenburg.de bis zum Vortag 17 Uhr.


Samstag, 07.10.2023, 15 Uhr: Museum im Ritterhaus

Mäuse, Mäuse, Mäuse
Am Samstag, den 07.10.2023 um 15 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Familienführung für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene ein.

Spitzmäuse, Wühlmäuse, Feldmäuse und Hausmäuse haben im Museum ihren Platz. Die Kinder spüren sie auf und lernen ihre Lebensgewohnheiten kennen. Was fressen sie, wo wohnen sie und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Außerdem gibt es noch eine Geschichte, auf welche die Kinder gespannt sein dürfen. Im praktischen Teil wird eine kleine Maus aus Ton geformt. 5,50€ Erw./4,50€ Ki. inkl. Material. Anmeldung bis Vortag 14 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.


Sonntag, 08.10.2023, 11.15 Uhr: Der Salmen Offenburg

Die Dauerausstellung im Salmen
Am Sonntag, den 08.10.2023 um 11.15 Uhr, lädt der Salmen zu einer Führung in der Dauerausstellung ein.

Der Salmen ist Zeitzeuge und Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Neben einer Dauerausstellung macht eine 270°-Projektion im historischen Saal die Geschichte des Hauses erlebbar; interaktive Angebote laden zur Beschäftigung mit aktuellen Fragen rund um Demokratie und Menschenrechte ein. 9€. Anmeldung erbeten unter: 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de.

----------
Das Museum im Ritterhaus hat am Dienstag, den 03.10.2023 geschlossen!


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald