GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

26. Sep 2023 - 14:37 Uhr

Rechts- und Geschichtskurs für Geflüchtete in Rheinfelden organisiert - 15 Menschen aus unterschiedlichen Ländern beteiligten sich

Rechts- und Geschichtskurs für Geflüchtete in Rheinfelden organisiert.
Professor Christian Majer (links) mit seinem Team, den Teilnehmenden und den städtischen Mitarbeitenden.

Foto: Stadt Rheinfelden
Rechts- und Geschichtskurs für Geflüchtete in Rheinfelden organisiert.
Professor Christian Majer (links) mit seinem Team, den Teilnehmenden und den städtischen Mitarbeitenden.

Foto: Stadt Rheinfelden

Das Sachgebiet Migration und Integration des Amts für Familien, Jugend und Senioren hatte vergangenes Wochenende einen Rechts- und Geschichtskurs für Geflüchtete organisiert, an dem rund 15 Menschen aus unterschiedlichen Ländern teilnahmen.

Geleitet wurden die Kurse von Professor Christian Majer von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, der im Tandem mit zwei Studierenden in die Grundlagen des Deutschen Rechts sowie die Geschichte und Kultur Deutschlands einführte. Dabei wurde eine ganze Bandbreite an Themen abgedeckt – von der Musik Ludwig van Beethovens über die Philosophie von Karl Marx und Friedrich Nietzsche bis hin zu wichtigen Grundrechten und dem Miet- und Arbeitsrecht.

Die Teilnehmenden brachte sich dabei aktiv ein und führten angeregte Diskussionen. Am Ende erhielten alle Anwesenden ein Teilnahmezertifikat und erfreuten das Organisationsteam sowie den Dozenten und seine Studierenden mit durchweg positiven Rückmeldungen.

Hintergrundinformation:
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg bietet seit mehreren Jahren Kurse in den Modulen „Geschichte und Kultur Deutschlands“, „Grundlagen des deutschen Rechts“ sowie „Europa“ für Geflüchtete mit Deutschkenntnissen auf Niveau A2 an. In Rheinfelden wurden diese Kurse bereits 2019 erfolgreich durchgeführt, weshalb sie in diesem Jahr im Rahmen des Projekts „Demokratische Verantwortung stärken“ wiederholt wurden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald