GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

26. Sep 2023 - 16:28 Uhr

Blutspender in Rheinfelden geehrt - 15 Personen brachten es zusammen auf 840 Blutspenden

Blutspender in Rheinfelden geehrt.
Mit 150 Blutspenden führt Leo Saporito (Dritter von rechts) das Feld der Geehrten in diesem Jahr an. 
Insgesamt wurden 15 Personen für zehn, 25, 50, 75, 100 und 150 Blutspenden von Bürgermeisterin Kristin Schippmann und der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, Irene Knauber, geehrt.

Foto: Stadt Rheinfelden
Blutspender in Rheinfelden geehrt.
Mit 150 Blutspenden führt Leo Saporito (Dritter von rechts) das Feld der Geehrten in diesem Jahr an.
Insgesamt wurden 15 Personen für zehn, 25, 50, 75, 100 und 150 Blutspenden von Bürgermeisterin Kristin Schippmann und der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, Irene Knauber, geehrt.

Foto: Stadt Rheinfelden

15 Personen bringen es zusammen auf 840 Blutspenden. Dies ist die Bilanz der diesjährigen Blutspenderehrung. Angeführt wird diese beeindruckende Zahl in diesem Jahr von Leo Saporito, der von Bürgermeisterin Kristin Schippmann und Irene Knauber, der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, für 150 Blutspenden geehrt wurde. Viele weitere sollen, so der Geehrte, noch folgen.

Anlässlich der Blutspenderehrung hob Bürgermeisterin Kristin Schippmann die Notwendigkeit und Bedeutung der Blutspende hervor. Alleine in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr 3.162 mobile Blutspendenaktionen, an denen sich durchschnittlich je 143 Spenderinnen und Spender beteiligten, durchgeführt. „Ein Blick auf das Blutgruppenbarometer auf der Homepage der Blutspender zeigt, wie wichtig diese Spenden sind“, so die Bürgermeisterin. Aktuell zeige das Barometer wieder einen sehr niedrigen Bestand – bei manchen Blutgruppen sogar einen kritischen Bestand – an. Sie appellierte an alle Menschen, die gesundheitlich dazu in der Lage sind, sich an den Blutspendenaktionen des DRK zu beteiligen. Gleichzeitig dankte sie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die Organisation. „Die 21 Minuten, die eine Blutspende von der Anmeldung bis zum Ende der Entnahme dauert, schenken Gesundheit und Leben“, betonte Bürgermeisterin Kristin Schippmann.

Geehrt wurden in diesem Jahr:
Leo Saporito für 150 Butspenden, Uwe Lütschelschwab für 100. Für 75 Blutspenden wurden geehrt Michael Arsan, Hans-Peter Brugger, Georg Koppetsch, Gerold Sutter und Thomas Kaiser. 50 Mal spendeten bereits Gabriele Birlin, Eberhard Seger und Dominik Strittmatter. Alexandra Linsin wurde für 25 Spenden geehrt und Monika Baier, Fabian Gumpp, Kevin Kaiser und Fabian Sutter für 10 Blutspenden.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald