15 Personen bringen es zusammen auf 840 Blutspenden. Dies ist die Bilanz der diesjährigen Blutspenderehrung. Angeführt wird diese beeindruckende Zahl in diesem Jahr von Leo Saporito, der von Bürgermeisterin Kristin Schippmann und Irene Knauber, der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, für 150 Blutspenden geehrt wurde. Viele weitere sollen, so der Geehrte, noch folgen.
Anlässlich der Blutspenderehrung hob Bürgermeisterin Kristin Schippmann die Notwendigkeit und Bedeutung der Blutspende hervor. Alleine in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr 3.162 mobile Blutspendenaktionen, an denen sich durchschnittlich je 143 Spenderinnen und Spender beteiligten, durchgeführt. „Ein Blick auf das Blutgruppenbarometer auf der Homepage der Blutspender zeigt, wie wichtig diese Spenden sind“, so die Bürgermeisterin. Aktuell zeige das Barometer wieder einen sehr niedrigen Bestand – bei manchen Blutgruppen sogar einen kritischen Bestand – an. Sie appellierte an alle Menschen, die gesundheitlich dazu in der Lage sind, sich an den Blutspendenaktionen des DRK zu beteiligen. Gleichzeitig dankte sie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für die Organisation. „Die 21 Minuten, die eine Blutspende von der Anmeldung bis zum Ende der Entnahme dauert, schenken Gesundheit und Leben“, betonte Bürgermeisterin Kristin Schippmann.
Geehrt wurden in diesem Jahr:
Leo Saporito für 150 Butspenden, Uwe Lütschelschwab für 100. Für 75 Blutspenden wurden geehrt Michael Arsan, Hans-Peter Brugger, Georg Koppetsch, Gerold Sutter und Thomas Kaiser. 50 Mal spendeten bereits Gabriele Birlin, Eberhard Seger und Dominik Strittmatter. Alexandra Linsin wurde für 25 Spenden geehrt und Monika Baier, Fabian Gumpp, Kevin Kaiser und Fabian Sutter für 10 Blutspenden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
26. Sep 2023 - 16:28 UhrBlutspender in Rheinfelden geehrt - 15 Personen brachten es zusammen auf 840 Blutspenden

Blutspender in Rheinfelden geehrt.
Mit 150 Blutspenden führt Leo Saporito (Dritter von rechts) das Feld der Geehrten in diesem Jahr an.
Insgesamt wurden 15 Personen für zehn, 25, 50, 75, 100 und 150 Blutspenden von Bürgermeisterin Kristin Schippmann und der Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rheinfelden, Irene Knauber, geehrt.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service