Mit dem Aufstellen der "roten Bank" vor der Volkshochschule in Villingen auf dem Münsterplatz hat die Stadt Villingen-Schwenningen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. Das strahlende Rot, in welchem die Bank durch die Mitarbeiter der TDVS gestrichen wurde, steht als Signalfarbe dabei für das vergossene Blut der Opfer häuslicher Gewalt.
Die Idee für die "roten Bänke" entstand bereits im Jahr 2016 in Italien und hat sich seither in vielen Städten, auch in Deutschland, verbreitet. So finden sich "rote Bänke" beispielsweise auch in Berlin, Ludwigshafen, Florenz, Freiburg oder Turin. Die Bank, italienisch "La Panchina Rossa", soll dabei in den Städten auf das Thema "Häusliche Gewalt" aufmerksam machen. Denn noch immer stirbt deutschlandweit fast jeden dritten Tag eine Frau durch Gewalt ihres Partners oder ehemaligen Partners. Rund 15 Prozent aller Opfer im Jahr 2022 in Villingen-Schwenningen waren Opfer von häuslicher Gewalt, der Großteil davon Frauen. Aber auch Männer können unter häuslicher Gewalt leiden und zu Opfern werden.
"Häusliche Gewalt ist ein Straftatbestand", unterstreicht auch Hanna Vöhringer, die städtische Beauftragte für Chancengleichheit. Mit der Bank am Münsterplatz wolle man Aufmerksamkeit erregen und zu diesem Thema informieren. Dazu hängt an der Bank auch eine Infobroschüre, die mit verschiedenen Mythen, die es bei häuslicher Gewalt gibt, aufräumt und auf verschiedene Notfallnummern verweist. Dazu gehören das Hilfetelefon für Beratung und Hilfe für Frauen (116 016) sowie das Hilfetelefon für Gewalt an Männern (0800/1239900).
Alleine am Münsterplatz soll die "Wanderbank" aber nicht stehen bleiben. Geplant ist, dass sie hier für rund zwei Wochen stehen bleibt, bevor sie nach Schwenningen zieht. "Danach kann die Bank ausgeliehen werden", so Vöhringer. Anfragen dazu gab es bereits, beispielsweise von verschiedenen Schulen.
Die "rote Bank" entstand in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Chancengleichheit der Stadtverwaltung VS, der Koordinierungsstelle für häusliche Gewalt des Polizeipräsidiums Konstanz, dem Allgemeinen Polizeiwesen der Stadt VS, dem städtischen Forstamt und den Technischen Diensten. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Roth.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 26.09.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
26. Sep 2023 - 16:54 UhrMahnmal gegen häusliche Gewalt steht auf dem Münsterplatz in Villingen - Stadt setzt mit "roter Bank" deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Mahnmal gegen häusliche Gewalt steht auf dem Münsterplatz in Villingen.
Mitarbeiter der TDVS haben die rote Bank auf dem Münsterplatz aufgestellt.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Christian Thiel
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service