Jetzt noch mitmachen, Feedback geben und Ideen einbringen: Bis einschließlich Samstag, 30. September 2023, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich online unter www.bit.ly/3ortlahr in eine Umfrage zu einem möglichen „Dritten Ort“ – einem Ort der Gemeinschaft, einem „Wohnzimmer für alle“ – in der Lahrer Innenstadt einzubringen.
Die Stadt Lahr, die Sparkasse Offenburg/Ortenau und das niederländische Architekturbüro includi haben diesen Beteiligungsprozess gemeinsam gestartet. Die Vision ist, das Lahrer Kundenzentrum der Sparkasse um eine breit gefächerte städtische Palette von sozialen und kulturellen Angeboten zu erweitern. Im Mittelpunkt des Dritten Ortes soll die Mediathek stehen. Weitere Elemente könnten das Mehrgenerationenhaus und der Seniorentreff, die Städtische Galerie, Gastronomie und Veranstaltungsflächen sowie multifunktionale Schulungs- und Sitzungsräume sein.
Bislang haben mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Vorstellungen für einen Dritten Ort eingebracht – darunter Steffen Siefert und Hanne Kaiser-Munz, zwei Stammgäste der Lahrer Mediathek. „Hinter der Umfrage steht der Wunsch herauszufinden, welcher Dritte Ort zu Lahr passt und was den Lahrerinnen und Lahrern wichtig ist“, berichtet Steffen Siefert. „Sie eröffnet die Chance, eigene Erwartungen oder Wünsche zu äußern und mitzuteilen, worauf man besonderen Wert legt.“ Zum Einsatz kommen dabei auch Bilder, aus denen die Teilnehmenden ihre Favoriten auswählen sollen. „Mich hat teilweise überrascht, mit welchen Motiven man hier konfrontiert wurde – es war nicht immer klar, worauf die Bilder abgezielt haben, aber das macht diesen Ansatz sehr interessant“, sagt Siefert. „Für mich ist mit der Umfrage deutlich geworden, dass der Dritte Ort umfassender geplant ist, als es mir vorher bewusst war.“
Hanne Kaiser-Munz freut sich über die Offenheit der Sparkasse für die Idee, den Dritten Ort in ihrem Kundenzentrum zu verwirklichen: „In diesem wunderbaren Gebäude könnte ein sehr schöner Treffpunkt für Lahr entstehen, der besonders der Mediathek mit ihrem Anliegen, niederschwellige Angebote für junge Menschen zu schaffen, neue Chancen eröffnet.“ Als eine von zwei Sprecherinnen des städtischen Seniorenbeirats wünscht sie sich einen generationenübergreifenden Ansatz: „Damit wäre der Dritte Ort eine große Bereicherung für die gesamte Stadtgesellschaft. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass dort künftig auch das Repair Café und vielleicht noch weitere Angebote des Bürgerzentrums Treffpunkt Stadtmühle stattfinden.“
„Die rege Beteiligung zeigt das Potenzial, das in der Idee eines Dritten Ortes für unsere Stadt steckt“, sagt Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom. „Uns ist es wichtig, einen möglichst breiten Eindruck zu erhalten, was sich die Menschen aus Lahr und Umgebung konkret vorstellen. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele von ihnen noch bis Samstag die Gelegenheit nutzen, an unserer Umfrage mitzuwirken.“
Vortrag „Ein Wohnzimmer für alle“:
Die „Dritten Orte“ des niederländischen Architekten Aat Vos verbinden Menschen unterschiedlicher Generationen sowie sozialer und ethnischer Herkunft. Am Dienstag, 17. Oktober 2023, wird er in Lahr seine Ideen in einem multimedialen Vortrag vorstellen. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen die Nutzerinnen und Nutzer: Ihre Bedürfnisse geben den Takt für ein „Wohnzimmer für alle vor“ – auch in Lahr? Einlass zur Veranstaltung im Forum Kino Lahr, Friedrichstraße 10, ist ab 18:45 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
27. Sep 2023 - 13:16 UhrStadt Lahr: Endspurt für Umfrage zum „Dritten Ort“ - Beteiligung noch bis Ende September 2023 möglich

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service