Ein weiterer Mosaikstein in der kommunalen Friedhofgestaltung durfte Bürgermeister Thomas Gedemer gemeinsam mit den Mitwirkenden an diesem Projekt sowie Bürgerinnen und Bürgern am vergangenen Dienstagabend auf dem Friedhof in der Kernstadt einweihen.
Große helle Steine laden zum Verweilen ein. Die Säule mit bunten Kieselsteinen aus dem Rhein, an denen leise Wasser hinunterfließt, fangen den Blick des Betrachters. Die Stehle mit ihren Inschriften „Zeit, Liebe, Erinnerung, Nähe und Ewigkeit“ spricht aus dem Herzen. Die „Insel des Erinnerns“ – wie der neu gestaltete Ort heißt - liegt direkt neben dem Sternenkinderfeld und möchte den Menschen in geschützter Atmosphäre die Möglichkeit bieten, die Gedanken fließen und den Erinnerungen an den geliebten Menschen freien Lauf zu lassen.
Dem ursprünglichen Impuls zur Schaffung dieses besonderen Ortes liegt die Frage zugrunde, die viele Menschen umtreibt: Wohin soll ich gehen, wenn die Grabliegezeit endet? Die Insel des Erinnerns bietet nun die Möglichkeit, den Namen des oder der Verstorbenen oder einen Spruch, ein Symbol auf ein Blatt aus Metall eingravieren zu lassen. Auch Menschen, deren Angehörige weiter weg begraben sind, können sich hier einen Erinnerungsort schaffen. Darüber hinaus bietet das schützende Rund einen einladenden Ort für Trauerfeiern im kleinen Kreis unter freiem Himmel.
„Die Entstehung solcher Orte braucht kreative Köpfe“, so Bürgermeister Thomas Gedemer über die Anfänge des gelungenen Gemeinschaftsprojekts. Neben dem Gemeinderat, der diesem Vorhaben von Anfang an offen und unterstützend gegenüberstand, haben sich vor allem Christina Gedemer, tätig in der ehrenamtlichen Trauerarbeit, Steinmetz Florian Gruber, Gartenbauingenieur Hansjörg Haas sowie Metallbauer Sebastian Leibbrand, der die Blätterranke mit Hingabe gestaltet hat, intensiv eingebracht. Einen großen Anteil trägt auch Tamara Brennecke. Sie ist für die Friedhofsverwaltung der Stadt zuständig. Sie wisse, was die Menschen brauchen, lobte Thomas Gedemer. Dank gilt auch dem Bauhof, der das Vorhaben mit viel Engagement umgesetzt hat.
Tamara Brennecke brachte die Bedeutung dieses besonderen Ortes abschließend auf den Punkt: „Die Insel des Erinnerns schenkt Raum für Erinnerungen. Eine Insel in geschützter Atmosphäre, wo man allen Gefühlen und Erinnerungen freien Lauf lassen kann. Eine Rettungsinsel.“
Christina Gedemer führte in ihren Impulsen zum Brunnen aus: „Es sind verschiedenfarbige Steine; bunt und vielfältig wie das Leben selbst. Und so wie diese Steine aufeinander gebaut sind, so werden Erfahrungen und Erlebnisse im Laufe eines Lebens immer mehr.“
Ein nächster Schritt in der Erweiterung der Bestattungsformen wird die Bestattung im Rosengarten sein, die neben der Insel des Erinnerns ihren Platz finden soll.
Bei Fragen zur Insel der Erinnerung und Interesse am Erwerb eines Blattes für Ihre Verstorbenen wenden Sie sich bitte an unser Friedhofsamt: Frau Tamara Brennecke, 07643-9177-802 oder t.brennecke@stadt-herbolzheim.de.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 27.09.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
27. Sep 2023 - 13:35 UhrEin Ort für die Lebenden in Herbolzheim - Insel des Erinnerns offiziell eingeweiht - Bestattungsformen sind vielfältig wie das Leben selbst

Ein Ort für die Lebenden in Herbolzheim - Insel des Erinnerns offiziell eingeweiht.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service