Ein weiterer Mosaikstein in der kommunalen Friedhofgestaltung durfte Bürgermeister Thomas Gedemer gemeinsam mit den Mitwirkenden an diesem Projekt sowie Bürgerinnen und Bürgern am vergangenen Dienstagabend auf dem Friedhof in der Kernstadt einweihen.
Große helle Steine laden zum Verweilen ein. Die Säule mit bunten Kieselsteinen aus dem Rhein, an denen leise Wasser hinunterfließt, fangen den Blick des Betrachters. Die Stehle mit ihren Inschriften „Zeit, Liebe, Erinnerung, Nähe und Ewigkeit“ spricht aus dem Herzen. Die „Insel des Erinnerns“ – wie der neu gestaltete Ort heißt - liegt direkt neben dem Sternenkinderfeld und möchte den Menschen in geschützter Atmosphäre die Möglichkeit bieten, die Gedanken fließen und den Erinnerungen an den geliebten Menschen freien Lauf zu lassen.
Dem ursprünglichen Impuls zur Schaffung dieses besonderen Ortes liegt die Frage zugrunde, die viele Menschen umtreibt: Wohin soll ich gehen, wenn die Grabliegezeit endet? Die Insel des Erinnerns bietet nun die Möglichkeit, den Namen des oder der Verstorbenen oder einen Spruch, ein Symbol auf ein Blatt aus Metall eingravieren zu lassen. Auch Menschen, deren Angehörige weiter weg begraben sind, können sich hier einen Erinnerungsort schaffen. Darüber hinaus bietet das schützende Rund einen einladenden Ort für Trauerfeiern im kleinen Kreis unter freiem Himmel.
„Die Entstehung solcher Orte braucht kreative Köpfe“, so Bürgermeister Thomas Gedemer über die Anfänge des gelungenen Gemeinschaftsprojekts. Neben dem Gemeinderat, der diesem Vorhaben von Anfang an offen und unterstützend gegenüberstand, haben sich vor allem Christina Gedemer, tätig in der ehrenamtlichen Trauerarbeit, Steinmetz Florian Gruber, Gartenbauingenieur Hansjörg Haas sowie Metallbauer Sebastian Leibbrand, der die Blätterranke mit Hingabe gestaltet hat, intensiv eingebracht. Einen großen Anteil trägt auch Tamara Brennecke. Sie ist für die Friedhofsverwaltung der Stadt zuständig. Sie wisse, was die Menschen brauchen, lobte Thomas Gedemer. Dank gilt auch dem Bauhof, der das Vorhaben mit viel Engagement umgesetzt hat.
Tamara Brennecke brachte die Bedeutung dieses besonderen Ortes abschließend auf den Punkt: „Die Insel des Erinnerns schenkt Raum für Erinnerungen. Eine Insel in geschützter Atmosphäre, wo man allen Gefühlen und Erinnerungen freien Lauf lassen kann. Eine Rettungsinsel.“
Christina Gedemer führte in ihren Impulsen zum Brunnen aus: „Es sind verschiedenfarbige Steine; bunt und vielfältig wie das Leben selbst. Und so wie diese Steine aufeinander gebaut sind, so werden Erfahrungen und Erlebnisse im Laufe eines Lebens immer mehr.“
Ein nächster Schritt in der Erweiterung der Bestattungsformen wird die Bestattung im Rosengarten sein, die neben der Insel des Erinnerns ihren Platz finden soll.
Bei Fragen zur Insel der Erinnerung und Interesse am Erwerb eines Blattes für Ihre Verstorbenen wenden Sie sich bitte an unser Friedhofsamt: Frau Tamara Brennecke, 07643-9177-802 oder t.brennecke@stadt-herbolzheim.de.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 27.09.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
27. Sep 2023 - 13:35 UhrEin Ort für die Lebenden in Herbolzheim - Insel des Erinnerns offiziell eingeweiht - Bestattungsformen sind vielfältig wie das Leben selbst

Ein Ort für die Lebenden in Herbolzheim - Insel des Erinnerns offiziell eingeweiht.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







