GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

28. Sep 2023 - 15:54 Uhr

Gerade 18 und schon 200 Euro geschenkt! - Jugendliche auf kultureller Entdeckungstour in Lahr mit dem KulturPass

Gerade 18 und schon 200 Euro geschenkt!
Poster zum KulturPass.

Foto: Stadt Lahr - Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Gerade 18 und schon 200 Euro geschenkt!
Poster zum KulturPass.

Foto: Stadt Lahr - Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die in diesem Jahr 18 werden. Ab dem 18. Geburtstag steht ihnen ein Budget von 200 Euro zur Verfügung, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können.

So sollen zum einen junge Menschen für die Kultur vor Ort begeistert werden und zum anderen will man damit die Kulturbranche unterstützen.

Auch in Lahr gibt es im Rahmen des KulturPasses zahlreiche Angebote zu entdecken. Seit 14. Juni steht die App zum Download bereit und mehr und mehr Anbieter haben inzwischen ihre Angebote eingepflegt. Unter dem Namen „Kultur nakLahr!“ bietet das Amt für Kultur, Musik und Medien der Stadt Lahr Veranstaltungen an, beispielsweise das Songs ‘n‘ Singers Konzert der 25-jährigen, für den Swiss Music Award nominierten, DANA & Band am Freitag, 20. Oktober, und einen Virtual Reality Theaterabend am Freitag, 1. Dezember, im Schlachthof. Im Programm ist neben Schauspiel, Komödien, Opern und einem Musical auch eine breite Auswahl an Kabarett, Shows und verschieden Konzerten zu finden.

Das Lahrer Stadtmuseum hält in der KulturPass App ebenfalls einiges für die jungen Leute bereit: Es gibt den Museums-Eintritt für Erwachsene und eine themenspezifische öffentliche Führung durch die Dauerausstellung. Außerdem sind 9 Bücher im Rahmen des KulturPasses zu haben, beispielsweise „Kleine Geschichte der Stadt Lahr“, „Glücksorte in der Ortenau“, das Römer Kochbuch oder „111 Schätze der Kultur im Schwarzwald“.

Alle Informationen zur Anmeldung, zum Download der App und wie man sich für den KulturPass registriert, findet man auf www.kulturpass.de.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald