Bei der Lieblingsjacke klemmt der Reißverschluss, der Föhn bläst nur noch kalte Luft raus, das Holzbötchen für die Badewanne hat Mastbruch erlitten. Ab in die Tonne? Das muss nicht sein, denn viele Dinge lassen sich reparieren. Oft sind jedoch Kenntnisse, Fähigkeiten oder auch Werkzeuge dafür nötig. Manche Produkte, vor allem Elektrogeräte, sind heutzutage oft so konstruiert, dass sich nur Fachleute mit Spezialwerkzeugen an eine Reparatur wagen können, oder die Hersteller bieten keine Ersatzteile an.
Dies will die EU-Kommission mit der im März 2023 verabschiedeten Vorlage für ein „Recht auf Reparaturen“ ändern, ganz im Sinne von Klima- und Ressourcenschutz. Denn europaweit landen enorme Mengen noch gebrauchsfähiger Waren, die repariert werden könnten, auf dem Müll. Das verursacht jährlich 35 Millionen Tonnen Abfall, 30 Millionen Tonnen verschwendeter Ressourcen und 261 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen. Der Handlungsbedarf ist riesig. Als nächster Schritt geht der Gesetzesentwurf ins Europäische Parlament und dann in den EU-Rat.
Es kann also noch ein wenig dauern. Bis dahin hilft nur Selbermachen. In besonders nettem Rahmen geht das in einem Repair Café, wo Ehrenamtliche dabei helfen und die etwaige Wartezeit mit Kaffee und Kuchen versüßen. 1.500 solche Reparaturinitiativen gibt es mittlerweile deutschlandweit. Deren erklärtes Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, sodass neben dem Umwelt- und Klimaaspekt auch der menschliche Austausch gefördert wird.
Ihre Reparatur-Tipps der Woche:
· Checken Sie doch mal das Repair Café Lahr. Geöffnet ist es am ersten Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle. Der nächste Termin ist am 7. Oktober. Organisiert wird das Repair Café von der BUND-Ortsgruppe Lahr in Zusammenarbeit mit der Stadt Lahr.
· Sind Sie talentiert im Umgang mit Lötkolben, Nähmaschine oder Schraubendreher? Ehrenamtliche Mitwirkende sind immer willkommen. Wenden Sie sich an Edwin Fischer, Tel.: 07821 / 217 87, stadtmuehle@lahr.de.
· Insbesondere bei Elektrogeräten wichtig: Solange Sie Gewährleistungs- oder Garantieansprüche haben, vermeiden Sie Reparaturen in Eigenregie – sonst können Sie diese Ansprüche verlieren. Klären Sie vorab mit dem Garantiegeber, ob es sich bei dem aufgetretenen Defekt um einen Garantiefall handelt - dann sind Sie auf der sicheren Seite.
· Sie wollen die Reparatur gleich im Selbstversuch starten? Auf verschiedenen Online-Plattformen finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu unterschiedlichsten Geräten und Produkten. Diese beruhen meistens auf dem Wissen und den Erfahrungen anderer Nutzerinnen und Nutzer.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
29. Sep 2023 - 17:58 UhrLahrer Klima-Kolumne – Tipp Nr. 40: Vom Zauber des Neubeginns - Reparieren statt wegwerfen - Repair Café Lahr lädt ein

Im Repair Café Lahr - Reparieren schont Ressourcen und somit die Umwelt.
Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service