Wer als Jugendlicher in Villingen-Schwenningen Lust hat, etwas zu verändern und die Perspektiven der jüngeren Generationen mit in die politische Diskussion einzubringen, der hat jetzt die Chance dazu.
Von Montag, 20. November, bis Mittwoch, 29. November, wird in VS der neue Jugendgemeinderat gewählt – und alle jungen Menschen, die zwischen 14 und 21 Jahren alt sind und in VS leben, können sich dafür bewerben.
Im Jugendgemeinderat haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich für die Belange der Jugend in Villingen-Schwenningen einzusetzen und gemeinsam unsere Stadt zu verändern.
Die Anmeldung als Kandidat oder Kandidatin ist bis einschließlich Montag, 30. Oktober, möglich und kann dabei über mehrere Wege erfolgen.
- Online kann man sich über die Website der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt unter www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kinder-jugendliche-familien/jugendgemeinderat/ bewerben,
- schriftliche Anmeldungen werden unter der Adresse Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport; Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, entgegengenom-men.
- Zudem ist die Website über den beigefügten QR-Code erreichbar.
Für die Bewerbung werden neben der Angabe des Vor- und Nachnamens, der Anschrift, dem Geburtsdatum und dem Namen der Schule, die man besucht, beziehungsweise der Berufsbezeichnung, auch ein Lichtbild sowie Angaben zur Motivation, Teil des Jugendgemeinderates zu werden, benötigt. Und natürlich darf die eigene Unterschrift nicht fehlen.
Sobald ein Kandidat oder eine Kandidatin zugelassen wird, erhalten diese eine Rückmeldung und kommen auf die Kandidatenliste.
Wer nicht in VS wohnt, aber hier zur Schule geht und sich dennoch beteiligen möchte, kann sich als Wählerin oder Wähler registrieren lassen.
Dazu kann man sich ebenfalls bis zum 30. Oktober bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung unter der Mail-Adresse jugendbeteiligung@villingen-schwenningen.de oder der Telefonnummer 07721/82-2170 melden und einen formlosen Antrag mit den Kontaktdaten mit einem entsprechenden Nachweis, beispielsweise dem Schüler-/ Studierendenausweis, stellen. Wichtig dabei ist, dass die betreffende Person auch in VS zur Schule geht.
Wer weitere Fragen zum Jugendgemeinderat oder der anstehenden Wahl hat, kann sich bei der Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadtverwaltung unter der Mailadresse jugendbeteiligung@villingen-schwenningen.de oder der Telefonnummer
07721/82-2170 melden.
Die Stadt Villingen-Schwenningen freut sich auf jede Kandidatur und eine rege Beteiligung an der Wahl.
(Info: Stadt Villingen-Schwenningen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Sep 2023 - 20:21 UhrWahl des Jugendgemeinderates in Villingen-Schwenningen - Jugendliche können sich politisch beteiligen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service