Oberbürgermeister Jörg Lutz ehrte einen Mitarbeiter für seine 25-jährige sowie eine Mitarbeiterin für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und verabschiedete vier Mitarbeitende in den Ruhestand.
Walter Gelvic wurde für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Seit 1999 ist er als Friedhofsmitarbeiter für die Stadt Lörrach tätig und u.a. für Unterhaltsarbeiten und den Bestattungsdienst zuständig.
Claudia Williams kann auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Hierfür erhielt sie jeweils eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und von Oberbürgermeister Jörg Lutz. 2011 trat sie als Referentin der damaligen Oberbürgermeisterin in den Dienst der Stadt Lörrach ein und übernahm 2014 zusätzlich die Leitung des Büros des Vorstands. Seit 2020 ist sie als Mitarbeiterin im Fachbereich Zentrale Dienste und Ratsarbeit für die Leitung und Begleitung verschiedener Organisationsprojekte verantwortlich.
Käthe Islami wurde nach über 25 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Sie war seit 1997 als Reinigungskraft in der Albert-Schweitzer-Schule für die Stadt Lörrach tätig und konnte im Dezember 2022 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern.
Paul Eckenstein kam im Jahr 1993 als Mitarbeiter für die Stadtgärtnerei zur Stadt Lörrach und übernahm ab 2015 die Vorarbeiterfunktion im Bereich Grünflächenpflege. 2018 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum und trat im Juli 2023 in den Ruhestand.
Britta Klettke kennen die meisten aus dem Büro des Oberbürgermeisters und der Bürgermeisterin. Doch bevor sie 2004 Sekretärin des Oberbürgermeisters wurde war sie bereits seit 1994 mit Eintritt bei der Stadt Lörrach Sekretärin in der Pestalozzischule. 2019 wurde sie anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums bei der Stadt Lörrach geehrt. Sie trat nach über 29 Jahren bei der Stadt Lörrach in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein.
Nach über 12 Berufsjahren bei der Stadt Lörrach wurde Martina Schütze in den Ruhestand verabschiedet. Sie war als kaufmännische Sachbearbeiterin für die Betriebsleitung der Eigenbetriebe Werkhof, Stadtgrün und Friedhöfe tätig und u.a. für die Erstellung der Jahresabschlüsse, Wirtschaftspläne und Gebührenkalkulation zuständig.
Oberbürgermeister Jörg Lutz dankte den Jubilaren und wünschte weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Den ausscheidenden Mitarbeitern dankte er und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Die Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus überreichte den Geehrten Blumen und Honig.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
4. Oct 2023 - 14:48 UhrEhrungen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Lörrach vorgenommen - Oberbürgermeister Lutz dankte Mitarbeitern

Ehrungen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Lörrach vorgenommen.
Von links: Oberbürgermeister Jörg Lutz, Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus, Walter Gelvic, Paul Eckenstein, Martina Schütze, Britta Klettke, Claudia Williams, Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić und Käthe Islami.
Foto: Stadt Lörrach - Katja Linder
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service