Fr. 20.10.2023, 20 Uhr, Oberrheinhalle:
Der Graf von Monte Christo
Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Alexandre Dumas
Mit Johannes Schön, Anja Klawun, Theaterlust München
Die spannende Geschichte des Seefahrers Edmond Dantès, der als Graf von Monte Christo zum Racheengel in eigener Sache wird, ist schon vielfach verfilmt und als großes Musical umgesetzt worden. Auf der Theaterbühne hat man sie bisher kaum gesehen. Die Münchener Theaterlust unter Regisseur Thomas Luft bringt am Freitag, 20. Oktober um 20 Uhr, das Stück auf die Oberrheinhallen-Bühne.
Theaterlust München hat schon vielfach gezeigt, wie sie große historische Stoffe in packendes Bühnengeschehen von hohem visuellem Reiz umsetzen kann. Man denke nur an „Dracula“, “Die Päpstin” oder zuletzt „Die Reise der Verlorenen“. Auch im Roman von Dumas drängen sich Verbindungen zu unserer Zeit auf: religiöser Fanatismus, Intrigen und Verschwörungen, Kritik an einer Überfluss-Gesellschaft und ihrem Umgang mit Ressourcen, spirituelle Fragestellungen, Traumata und die Mechanismen kollektiver Verdrängung.
Fr. 20.10.2023, 20 Uhr, Reithalle:
Hattler
Die Krautrock-Legende kommt mit elektronischen Clubsounds, Psychedelic Pop und funky NuJazz am Freitag, 20. Oktober um 20 Uhr in die Offenburger Reithalle.
Der Bassist Hellmut Hattler gilt mit seiner Band KRAAN als einer der Meister des Kraut- und Jazzrocks in den 1970er Jahren und legte damit einen Grundstein für die Entwicklung der elektronischen Musik in und aus Deutschland.
Seit einigen Jahren fokussiert er seine Leidenschaft und Erfahrung in seinem selbstbetitelten Projekt HATTLER, mit dem er in diesem Jahr in der Offenburger Reithalle gastiert.
Die Musik von Hattler ist bisweilen kraft- und druckvoll, dann wieder smooth & mellow, (fast) immer auch tanzbar und begeistert Fans handgemachter Musik ebenso wie die Hörer*innen von elektronischer produzierter Klänge.
Das Repertoire wird live von einer Band umgesetzt, die spielend modernste Elektronik, handgemachte instrumentale Virtuosität und eine großartige Stimme zu einer organischen Einheit zu verbinden.
Die Konzertbesucher*innen erwartet eine unnachahmliche Melange aus coolen Clubsounds, Psychedelic Pop und funky NuJazz, die druckvoll auf die Bühne gebracht werden: „Wir sind eine echte Live-Band und es geht bei unseren Konzerten immer um Musik, Rhythmus und alles was die Gehirnzellen und Füße bewegt“, fasst es Hellmut Hattler zusammen. Unterstützt wird die Performance durch passgenaue Live-Videoprojektionen.
Besetzung:
- Fola Dada / Vocals
- Torsten de Winkel / Guitar
- Oli Rubow / Drums
- Hellmut Hattler / Bass
Anschließend Aftershow mit Team Tulla (Local DJ Support)
Sa. 21.10.2023, 20 Uhr, Reithalle:
Stefan Danziger
Der Berliner Stand-Up-Comedian Stefan Danziger kommt mit seinem Soloprogramm "Dann isset halt so" am Samstag, 21. Oktober um 20 Uhr in die Offenburger Reithalle.
Manchmal ändern sich die Dinge im Leben so, dass man feststellen muss, dass man selbst gar nicht so wichtig ist. Und das ist für Stefan Danziger ein befreiendes Gefühl. Er nimmt sich und seine Bedeutungslosigkeit auf die Schippe.
Angefangen bei ganz persönlichen, alltäglichen Dingen bis hin zu weltgeschichtlichen Ereignissen, die vielleicht nur durch Scheitern möglich wurden. Stefan Danziger zeigt auf, dass Misslungenes allemal witzig ist.
So. 22.10.2023, 19 Uhr, Oberrheinhalle:
eVolution Dance Theatre
Das neuste Programm „Blu Infinito“ des eVolution Dance Theater am Sonntag, 22. Oktober um 19 Uhr in der Offenburger Oberrheinhalle verspricht ein unvergessliches, visuell atemberaubendes Erlebnis.
Das neuste Programm „Blu Infinito“ des eVolution Dance Theater ist eine Symbiose von Trugbildern, einzigartigen Lichttechnologien und bewegenden Körpern und verschafft so einen Einblick in die Unterwasserwelt, ein zugleich magischer und ungewisser Ort. Die Körper der Protagonisten agieren in einer neuen Leuchtwelt, in der Schatten in Farbe getaucht sind, die Landschaft mit Licht gemalt wird und die Naturgesetze in eine surrealistische, glühende, faszinierende neue Wirklichkeit umgeschrieben werden. Das eVolution Dance Theater wurde 2008 in Rom von dem aus den USA stammenden Tänzer und Choreographen Anthony Heinl gegründet. Seine Werke sind eine Mixtur aus Artistik, Schwarzlicht, Illusion, Magie und Bewegung. Die Darstellenden sind Schauspieler:innen, Tänzer:innen, Zauberkünstler:innen, Schlangenmenschen, Athlet:innen. So soll bewusst eine Verbindung zwischen den verschiedenen Disziplinen geschaffen werden, um ein unvergessliches, visuell atemberaubendes Erlebnis zu schaffen.
So. 22.10.2023, 19 Uhr, Reithalle Offenburg:
Ortenau Orchester
Das Ortenau Orchester lädt am Sonntag, 22. Oktober um 19 Uhr zu seinem Herbstkonzert in die Offenburger Reithalle ein. Das Orchester spielt bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Arien von Gioachino Rossini für Sopran und Orchester.
Als Solistin konnte die Sopranistin Giuliana Seguino gewonnen werden, die u.a. in Straßburg und Buenos Aires Operngesang studierte. Seit 2023 wirkt sie als Chorsopranistin im Chor der Opéra National du Rhin in Strasbourg mit. Zuvor sang sie 2021 und 22 als Solistin mit der Philharmonie Baden-Baden im Kurhaus Baden-Baden. Aktuell studiert sie am Schweizer Opernstudio der Hochschule der Künste Bern.
Tickets & Infos:
Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Tel 0781 / 82 28 00, www.kulturbuero.offenburg.de, www.ortenaukultur.de , www.reservix.de, Geschäftsstellen der Badischen Zeitung und der Mittelbadischen Presse.
Tickethotline: 0781/504 55 11 (kostenfrei).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Oct 2023 - 13:27 Uhr20. bis 22. Oktober: Fünf Kulturbüro-Veranstaltungen in Offenburg - Die Stabsstelle Kulturmarketing informiert
![20. bis 22. Oktober: Fünf Kulturbüro-Veranstaltungen in Offenburg.
Der Graf von Monte Christo.
Foto: Stadt Offenburg - Hermann Posch 20. bis 22. Oktober: Fünf Kulturbüro-Veranstaltungen in Offenburg.
Der Graf von Monte Christo.
Foto: Stadt Offenburg - Hermann Posch](https://www.regiotrends.de/media/2023/10/1697715290.7516.jpg)
20. bis 22. Oktober: Fünf Kulturbüro-Veranstaltungen in Offenburg.
Der Graf von Monte Christo.
Foto: Stadt Offenburg - Hermann Posch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/4404324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)