Hier bahnt sich eine neue Welle an: Die Idee der Sportboxen ist noch jung, aber schon ungemein erfolgreich. Mittlerweile ist sie in die Niederlande, die Schweiz und nach Liechtenstein herübergeschwappt. Insgesamt stehen bereits über 100 Sportboxen in über 60 Städten, drei Viertel davon (rund 80) in Deutschland.
Freiburg kann sich glücklich schätzen, schon drei Exemplare ergattert zu haben – und am gestrigen Mittwoch folgte gar Sportbox Nr. 4, ebenfalls mit finanzieller Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Sie steht im Stadtteil Rieselfeld auf der großen Wiese, dem „Grünkeil“ hinter dem Kepler-Gymnasium und der Clara-Grunwald-Schule.
Sportbürgermeister Stefan Breiter öffnete im Beisein von Martin Härig, dem Vereinsvorsitzenden des SVO (Sport vor Ort) Rieselfeld, der als Kooperationspartner fungiert, von Andreas Rössler, dem Vorsitzenden des Bürgervereins Rieselfeld, und von Michael Thoma vom städtischen Sportreferat erstmals die Türen der neuen Box. Dabei betonte Breiter: „Ich bin sicher, dass das Netz der Sportboxen weiterhin wachsen wird und damit viele Quartiere die Chance auf diese einfache Möglichkeit der Sportausübung erhalten.“
Die ersten beiden Boxen stehen Sportwilligen seit November 2022 im Seepark und im Quartier Gutleutmatten zur Verfügung. Vor drei Wochen, am 29. September, wurde dann Sportbox Nr. 3 auf dem Alten Meßplatz mit einem Aktionstag des DOSB der Öffentlichkeit übergeben.
In der Sportbox befinden sich viele Utensilien, mit deren Hilfe man alleine, zu zweit oder in Gruppen Sport treiben kann. Dazu zählen Kettlebells, Medizinbälle, Bänder, Seile, Fitness-Tau, Faszienrollen und Bälle für alle gängigen Mannschaftssportarten. Damit wird das Workout auf der Wiese für Jung und Alt abwechslungsreicher. Für Sportwillige ist die Nutzung der Sportbox ebenso kostenlos wie das Runterladen und Registrieren in der App „SportBox-app and move“.
Wie Sportbox Nr. 3 (Alter Meßplatz) wurde auch Sportbox Nr. 4 (Rieselfeld) über das Re-Start-Programm finanziert. Das bedeutet: In den ersten zwei Jahren trägt der DOSB alle Gebühr für die Nutzung der 25.000 Euro teutren Boxen. Ab Herbst 2025 übernimmt dann die Stadt die jährlichen Kosten von 2.000 Euro für beide Boxen und auch für eventuelle Ersatzbeschaffungen. Ab dann steht auch die frei einsehbare Rückseite der Sportboxen für mögliche Werbepartner zur Verfügung (aktuell prangt darauf noch das Logo des DOSB).
Interessenten können sich gerne beim Sportreferat melden (Tel. 0761/201-5021, michael.thoma@stadt.freiburg.de).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Oct 2023 - 14:54 UhrBereits vierte Sportbox in Freiburg eingeweiht - Gruppensport auf dem Grünkeil im Stadtteil Rieselfeld möglich
Bereits vierte Sportbox in Freiburg eingeweiht.
Von links: Sportbürgermeister Stefan Breiter, Michael Thoma (Sportreferat), Martin Härig (Sport vor Ort) und Andreas Rössler (Bürgerverein).
Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070 - Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980 - EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust - inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen - Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
- Glas- und Schmuckdesign
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund