GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

20. Oct 2023 - 16:49 Uhr

"Klimaschutz mit Prämie“ in Offenburg - Aktionsprogramm geht weiter - Schulen werden für bewusstseinsbildende Maßnahmen zu Themen Energiesparen und Klimaschutz mit Klimapunkten belohnt

"Klimaschutz mit Prämie“ in Offenburg.
Das Schillergymnasium ist wieder dabei.

Foto: Stadt Offenburg
"Klimaschutz mit Prämie“ in Offenburg.
Das Schillergymnasium ist wieder dabei.

Foto: Stadt Offenburg

Der Klimawandel spielt auch an Offenburger Schulen eine große Rolle, wie beispielsweise der Klimastreik im September gezeigt hat. Das Klima schützen und dabei auch noch Geld verdienen - darum geht es bei dem Projekt „Klimaschutz mit Prämie“ der Stadt Offenburg.

Dabei werden Offenburger Schulen für durchgeführte Aktionen und bewusstseinsbildende Maßnahmen zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz mit Klimapunkten belohnt.

Je mehr Punkte gesammelt werden, desto höher ist die Prämie, die am Ende des Jahres ausgezahlt wird. Jede Schule erhält für die Teilnahme und die Abgabe des Projektberichts einen Grundbetrag von 250 Euro. Dazu kommt ein vom Engagement abhängiger Betrag von bis zu einem Euro pro Schüler*in. Honoriert wird beispielsweise die Behandlung der Themen Klimaschutz und Energiesparen im Unterricht, das Vorhandensein einer Klimaschutz-/ Energie-/ Umwelt-AG oder von Energiemanager*innen in den Klassen. Teilnehmen können alle Schulen in Offenburg.

Im vergangenen Schuljahr konnte unter anderem das Schillergymnasium durch die Teilnahme an "Klimaschutz mit Prämie" 1203 Euro gewinnen. Neben der Anschaffung eines Pizzakarton-Mülleimers und der Teilnahme am Stadtradeln konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer Baumpflanzaktion in Kooperation mit den Technischen Betrieben Offenburg fleißig Punkte sammeln.

Ansprechpartner:
Für weitere Informationen zu „Klimaschutz mit Prämie“ steht Roman Wunsch, Projektleiter für Klimaschutzprojekte mit Schulen, unter Telefon 0781 82-24 46 oder E-Mail: roman.wunsch@offenburg.de zur Verfügung. Weitere Angebote und Infos sind zu finden unter: offenburg.link/klimaschutzanschulen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald