"Es ist für mich eine große Ehre, Sie heute hier im Haus zum Pflug begrüßen zu dürfen, denn der Anlass ist ein ganz besonderer: Frau Jackie Denyes wird für ihre großen Verdienste die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen und Frau Ministerin Marion Gentges wird diese Ehrung vornehmen.
Und so darf ich zunächst ganz herzlich die Hauptperson des heutigen Abends, Sie, liebe Frau Denyes, liebe Jackie, gemeinsam mit Ihrem Ehemann, Brian Denyes sowie Sie, sehr geehrte Frau Ministerin Marion Gentges, begrüßen. Schön, dass Sie es möglich gemacht haben, heute hier persönlich die Verleihung vorzunehmen.
Außerdem darf ich recht herzlich meine Bürgermeisterkollegen Guido Schöneboom und Tilman Petters sowie meinen Amtsvorgänger und Ehrenbürger Dr. Wolfgang G. Müller mit seiner Gattin Elke Oberg begrüßen. Des Weiteren möchte ich die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Lahr recht herzlich willkommen heißen. Insbesondere begrüße ich die Fraktionsvorsitzenden Roland Hirsch und Sven Täubert.
Herr Dr. Wolfgang Tischler befindet sich momentan in Kanada und kann daher heute nicht teilnehmen.
Ein ganz besonderer Willkommensgruß gilt dem Bürgermeister aus Belleville – Herrn Neil Ellis sowie den Belleviller Stadträten und allen anderen geladenen Gästen – Freunde und Wegbegleiter, die heute hier ins Haus zum Pflug gekommen sind.
Dieser besondere Gruß gilt auch den Freundschaftsfliegern Dorothee Granderath, Stefanie Kremling-Deinert, Ingrid Furrer, Harald Günther und Klaus Girstl, die mich im vergangenen Jahr auf der Reise nach Belleville begleitet haben.
Außerdem begrüße ich Frau Matter und Herrn Stiegeler von der Musikschule Lahr, die gekonnt für die musikalische Umrahmung dieser Feierstunde sorgen sowie Frau Friederike Ohnemus mit Team mit bestem Dank für die Organisation der Feierstunde.
Last but not least grüße ich schließlich die Vertreterinnen und Vertreter der Medien.
Sehr geehrte Frau Denyes, Sie sind eine außerordentlich verdiente Persönlichkeit – für Lahr im Speziellen, aber auch für unsere Partnerstadt Belleville. Dies kommt heute durch die Verleihung der Staufermedaille würdigend zum Ausdruck. Darüber freue ich mich sehr.
Liebe Frau Denyes, Ihr Wirken für die Partnerschaft zwischen der Stadt Lahr und der Stadt Belleville ist außergewöhnlich. Sie verstehen und vertreten die transatlantische und Europa zugewandte Perspektive der kanadischen Politik.
Sie sehen in der Städtepartnerschaft mit Lahr starke, fundamentale Verbindungslinien und emotionale Bezüge, die sich über fünf Jahrzehnte erstrecken. Vor allem sehen Sie in der Städtepartnerschaft eine bewährte Basis und neue Trittsteine für eine gemeinsam zu gestaltende Zukunft, die Sie immer wieder bewerben.
Seit vielen Jahren leisteten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung und zum Ausbau der Städtepartnerschaft. In ihrer Rolle förderten Sie durch ihre Vernetzung die Vorteile der internationalen Zusammenarbeit und schufen eine bereichernde Kultur, die internationale Perspektiven im Fortschritt begrüßte. Ihr Einsatz für die persönliche Freundschaft und den beruflichen Austausch war beispielgebend.
Mit Ihrer gewinnenden Persönlichkeit und herzlichen Ausstrahlung bei gleichzeitiger klarer Orientierung warben und werben Sie nachhaltig für diese Sichtweise. Auf der Seite von Belleville stabilisierten Sie, liebe Jackie, die Partnerschaft mit Lahr, die 2022 das 50-jährige Bestehen feiern durfte. Es ist zumindest fraglich, ob ohne Ihren persönlichen Einsatz dieses Datum hätte gefeiert werden können.
Während Ihrer vier Amtsperioden als Stadträtin fanden zahlreiche Freundschaftsflüge nach Belleville beziehungsweise nach Lahr statt, welche Sie in hervorragender Weise und mit großem persönlichem Einsatz konzipierten und organisierten. Für die Stadt Lahr sind Sie die verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin über die ganze Zeit und bei allen Angelegenheiten.
Als erste Partnerin einer Städtepartnerschaft nahmen die Stadt Lahr, die zahlreichen Delegierten, Studenten und Freunde einen besonderen Platz in Ihrem Herzen ein.
Ob es nun um Kultur, Tourismus, Wirtschaft oder die Lebensqualität ging – Sie sind eine stolze Botschafterin der nunmehr 51-jährigen Beziehung der Partnerstädte. Ihr herausragendes Wirken rechtfertigt es, Sie mit der Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg zu ehren.
Liebe Frau Denyes, liebe Jackie, es ist mir ein Herzensanliegen, Ihnen heute hier für Ihre Verdienste zum Wohle der Städtepartnerschaft zwischen Lahr und Belleville von ganzem Herzen zu danken. Sie haben Vorbildliches geleistet!
Nun übergebe ich das Wort an die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges.
Zunächst hören wir aber noch einen musikalischen Beitrag von Frau Matter und Herr Stiegeler von der Musikschule Lahr."
Oberbürgermeister Markus Ibert
(Info: Stadt Lahr, Pressestelle)
***
Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges überreicht
in Lahr die Staufermedaillean Frau Jackie Denyes
Justizministerin Marion Gentges: „Frau Jackie Denyes ist eine
stolze Botschafterin der nunmehr 51-jährigen Städtepartnerschaft
zwischen der Stadt Lahr und der kanadischen Stadt Belleville.“
Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hat im Rahmen einer Feierstunde am Samstag (21. Oktober 2023) in Lahr Frau Jackie Denyes die Staufermedaille überreicht und ihr ehrenamtliches Wirken für die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Lahr und der kanadischen Stadt Belleville über Jahrzehnte hinweg gewürdigt.
Justizministerin Marion Gentges sagte: „Ob es um Kultur, Tourismus, Wirtschaft oder die Lebensqualität geht – Frau Jackie Denyes ist eine stolze Botschafterin der nunmehr 51-jährigen Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Lahr und der kanadischen Stadt Belleville. Die Freundschaft und gemeinsame Zukunft der beiden Städte ist ihr eine echte Herzensangelegenheit. Ohne ihr herausragendes ehrenamtliches Wirken hätte die Städtepartnerschaft 2022 womöglich kein 50-
jähriges Jubiläum gefeiert.“
Die Städtepartnerschaft zwischen Lahr und der kanadischen Stadt
Belleville/Ontario besteht seit 1972. Schon ein Jahr später flogen erstmals Lahrer Schüler nach Belleville. Über die Jahre hinweg ist eine enge Freundschaft zwischen den Bürgern beider Städte entstanden. Die jährlichen Flüge wurden Freundschaftsflüge getauft. Über Jahrzehnte hinweg hat sich Frau Jackie Denyes in hervorragender Weise mit großem persönlichem Einsatz um die Organisation und Konzipierung der Freundschaftsflüge nach Belleville gekümmert. Sie stand dabei als verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin jederzeit bei allen
Angelegenheiten zur Verfügung. Sie stellte darüber hinaus für die kanadische Delegation die Besuchsreisen nach Lahr zusammen und leitete diese mit Umsicht und großem Organisationsgeschick. Frau Denyes regelte Unterbringung und Programm – und das immer abwechslungsreich und vielfältig. Besonders erwähnenswert ist hierbei auch ihre große Gastfreundschaft, mit der sie ihr eigenes Haus den Lahrer Bürgern stets offenhielt.
Oberbürgermeister der Stadt Lahr Markus Ibert: „Über all die Jahre hat Jackie Denyes mit ihrer gewinnenden Persönlichkeit und herzlichen Ausstrahlung bei gleichzeitig klarer Orientierung wesentlich dazu beigetragen, die Städtepartnerschaft zwischen Lahr und Belleville zu stärken und auszubauen. Sie hat mit ihrer Vernetzung die internationale Zusammenarbeit und deren Vorteile maßgeblich gefördert und steht für eine bereichernde Kultur, die internationale Perspektiven im Fortschritt begrüßt. Ihr Einsatz für die persönliche Freundschaft und den beruflichen Austausch sind beispielgebend.“
Weitere Informationen zu Jackie Denyes:
Frau Jackie Denyes wurde am 24.12.57 in Kanada geboren und lebt dort. Im Raum Belleville in Ontario betreibt sie mit ihrem Ehemann eine Farm. 2003 wurde sie in das Stadtparlament von Belleville gewählt. 2018 trat sie nicht mehr zur Wiederwahl an. Seit 1977 arbeitet die zweifache Mutter auch als Gerichtsreporterin am Ministerium des Generalstaatsanwalts von Ontario.
Weitere Informationen zur Staufermedaille:
Mit der Staufermedaille zeichnet der Ministerpräsident Personen für besondere Verdienste um das Land Baden-Württemberg und seine Bevölkerung aus. Die Auszeichnung soll ein langjähriges ehrenamtliches, gesellschaftliches oder bürgerschaftliches Engagement würdigen, das weit über das berufliche Wirken hinausreich.
(Info: MINISTERIUM DER JUSTIZ UND FÜR MIGRATION)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
22. Oct 2023 - 17:31 UhrGrußwort von Oberbürgermeister Markus Ibert zur Verleihung der Staufermedaille an Frau Jackie Denyes
Weitere Beiträge von Medieninfo+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111 - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
- Badischer Winzerkeller
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund