Oberbürgermeister Markus Ibert hat bei einer Feierstunde mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lahrer Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet und Ehrungen zum 25. und 40. Dienstjubiläum vorgenommen.
Zum 40. Dienstjubiläum gratulierte Oberbürgermeister Ibert Ulrike Schmidt, Jürgen Kattinger und Harry Ott.
Ulrike Schmidt ist seit 1983 bei der Stadt Lahr. Sie begann ihre Tätigkeit bei der Bauverwaltung und wechselte dann zur Abteilung Öffentliche Grün- und Freiflächen. Seit 1997 ist sie in den Ortsverwaltungen Kuhbach und Reichenbach tätig.
Jürgen Kattinger ist seit 1987 als Beamter im gehobenen Dienst bei der Stadt Lahr beschäftigt und arbeitete in der Bauverwaltung, dem Stadtplanungsamt und in seiner jetzigen Tätigkeit bei der Abteilung Bauordnung. Zudem war er Vorsitzender des Personalrates.
Harry Ott ist seit 1983 als Beamter im gehobenen Dienst bei der Stadt Lahr beschäftigt. Nach seiner Zeit beim Rechnungsprüfungsamt wechselte er zum Amt für Soziales, Bildung und Sport.
Nicola Hirt feiert ihr 25. Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Seit 2017 arbeitet sie als Sachbearbeiterin bei der Stadt Lahr in der Abt. Personal und Organisation.
Aus dem Kreis der Beschäftigten traten mit Birgit König Olga Osetrov, Claudia Wagner, Lydia Wick, Rüdiger Beier und Robert Kollmer zum Teil langjährige - Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.
Birgit König leitete seit 2008 die Mediathek Lahr und trat Ende August in den Ruhestand. König stand für den Aufbau und den Wandel der klassischen Stadtbücherei hin zur modernen Mediathek. Die heutige Mediathek der Stadt Lahr trägt maßgeblich ihre Handschrift.
Im „Spital – Wohnen und Pflege“ wurde Olga Osetrov verabschiedet. Sie war seit 2002 im Spital als Pflegehelferin angestellt und wurde Ende Juli dieses Jahres verabschiedet. Osetrov ist sehr mit dem Spital verbunden. Sie kümmert sich auch nach ihrem Eintritt in den Ruhestand weiterhin um die Bewohnerinnen und Bewohner.
Claudia Wagner begann 1983 ihre Tätigkeit bei der Stadt Lahr. Zuerst war sie als Reinigungskraft in der Kaiserwaldhalle und bei der Ortsverwaltung Kippenheimweiler beschäftigt, bis sie im Jahr 1999 in das Rathaus wechselte. Dort übernahm sie bis zum Beginn der Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit im September 2023 vielfältige Aufgaben im Amtsbotendienst. Zudem feierte sie 2023 ihr 40. Dienstjubiläum.
Aus dem Kreis der Reinigungskräfte verabschiedete Ibert Lydia Wick. Sie war seit 1996 als Reinigungskraft im Max-Planck-Gymnasium eingesetzt. Weitere Einsatzbereiche in ihrer Dienstzeit waren die Otto-Hahn-Realschule und die Eichrodtschule.
Rüdiger Beier war seit 1996 als Kraftfahrer beim Bau- und Gartenbetrieb Lahr beschäftigt. 2020 feierte er sein 25. Dienstjubiläum und ging nun Ende Mai in den Ruhestand.
Stadtamtsrat Robert Kollmer begann 1979 seinen Dienst bei der Stadt Lahr. Von Beginn an war er in der Stadtkämmerei im Bereich Kasse, zuletzt als Leiter der Abteilung Stadtkasse tätig. Nach seinem 40. Dienstjubiläum im Jahr 2019 ging er Ende Mai 2023 in den Ruhestand.
Dem Dank von Herrn Oberbürgermeister Ibert sowie den guten Wünschen für die Zukunft schlossen sich neben den jeweiligen Vorgesetzten Bernhard Schlager, Vorsitzender des Personalrates, an.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Oct 2023 - 11:27 UhrDienstjubiläum und Verabschiedungen in den Ruhestand - Feierstunde der Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de - Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
- Ramstalhof
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund