Hell, freundlich und kaum wiederzuerkennen: Die rundum renovierte Abdankungshalle auf dem Märkter Friedhof ist ein echter Blickfang geworden. Bei einer Besichtigung konnten sich die Mitglieder des Bau- und Umwelt-, des Kultur-, Sport- und Verwaltungsausschusses sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ortschaftsrats ein Bild davon machen. Und die Resonanz war mehr als positiv.
Dort, wo einst ein in die Jahre gekommenes, dunkles, kaltes und ausladendes hinter Bäumen und Büschen verstecktes Gebäude stand, das einem Marder als Heimat diente, präsentiert sich nun ein echtes Schmuckstück, das sich für die Trauernden als ein mehr als würdiger Abschiedsort erweist.
„Dem Gemeinderat und der öffentlichen Hand ist es wichtig, dass es in allen Ortsteilen einen angebrachten Ort gibt, um von seinen Angehörigen und Freunden Abschied zu nehmen“, machte Oberbürgermeister Wolfgang Dietz deutlich. Die Abdankungshalle in Märkt war jedoch die Jahre gekommen. Der Sanierungsbedarf sei offensichtlich gewesen. „Ihr hat man das Alter angesehen.“
Nun habe der „wunderschöne“ Märkter Friedhof auch eine „sehr schöne“ Abdankungshalle, freute sich Dietz, was Claudio Bergermann, Leiter des Amts für Gebäudemanagement und Umweltschutz, nicht nur unterstreichen konnte, sondern auch dazu nutzte, um allen am Bau beteiligten Menschen ein „großes Kompliment“ auszusprechen.
Die Abdankungshalle, bald 50 Jahre alt, erstrahlt nun wieder im neuen Glanz. Viele alte Bauelemente wurden dabei jedoch bewusst erhalten. Ob das nun der aufbereitete Fußboden ist oder aber die Kunstverglasung des Künstlers Rudolf Scheurer. Das Glas wurde professionell gereinigt und wieder eingesetzt. „Sehr repräsentativ“, befand Bergermann, der zudem deutlich machte, dass die Arbeiten nicht nur im Zeitplan blieben, sondern auch am Ende das Budget eingehalten wurde. Die Investition lag bei rund 875.000 Euro.
Eine Fassade wurde erneuert und die Maße des Vordachs reduziert, da es den Eingangsbereich doch stark verdunkelte. Zurückgebaut wurden auch die Aufbahrungsräume neben dem heutigen Abschiedsraum. Des Weiteren umfasste die Renovierung auch die Toiletten. Es steht nun ein großes barrierefreies Unisex-WC zur Verfügung. Und eine Infrarotstrahlheizung an der Decke sorgt ab sofort für ein angenehmes Raumklima. Die alte Fußbodenheizung hat ausgedient.
„Ich empfinde hier für einmal riesige Freude und keine Trauer“, sagte Ortsvorsteher Stefan Hofmann und sprach weiterhin von einem „gelungenen Projekt“. Er dankte allen Beteiligten für ihre Flexibilität und lenkte den Blick auch auf kleine, aber feine Besonderheiten.
So zeigte er unter anderem auf ein Kreuz, das er noch in letzter Sekunde retten konnte, ehe es nun seinen würdevollen Platz auf einem extra angefertigten, schmucken Holzbalken mitten im Raum findet. Auch die alte, seit langer Zeit ausgediente Glocke, die zuletzt bei Rolf Rung Unterschlupf fand, steht nun als Blickfang vor dem Gebäude. Ihre große Schwester steht übrigens direkt neben dem Kirchturm auf dem früheren Friedhof im Dorfkern.
Die Abdankungshalle soll auch für Veranstaltungen zum Thema Trauer und Abschied zur Verfügung stehen, meinte Hofmann. Es werde genau geprüft, ob die Nutzung der Widmung entspricht. Hofmann selbst könne sich Lesungen oder Meditationskreise vorstellen. Aber auch klassische Konzerte seien eine weitere Möglichkeit.
Eine offizielle Einweihungsfeier wird es auch noch geben, Am Sonntag, 29. Oktober, ist die Bevölkerung ab 15 Uhr eingeladen, die renovierte Abdankungshalle zu besichtigen. Der Musikverein Märkt wird dabei für die musikalische Umrahmung sorgen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Oct 2023 - 11:35 UhrWürdevoller Ort, um Abschied zu nehmen - Märkter Abdankungshalle: Wunderschöner Blickfang nach der Renovierung
Die Kunstverglasung des Künstlers Rudolf Scheurer wurde professionell gereinigt und wieder eingesetzt | Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de - Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de - Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615 - Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de - Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
- Kandziorra KG, Autohaus
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund