Sie sind wieder da: Auf der Ausgleichsfläche Hohe Straße zwischen Blockheizkraftwerk und Vitra haben seit einigen Tagen wieder Ziegen die Landschaftspflege übernommen. Die Pflanzenfresser helfen entscheidend dabei mit, die wilden Brombeerhecken zurückzudrängen, was im Übrigen auch die Eidechsen sehr freut.
Die Reptilien fühlen sich auf den rund 10.000 Quadratmetern wohl, wie das jüngste Monitoring des Trinationalen Umweltzentrums (TRUZ) unterstreicht. Dabei wurden nämlich Mauer- und auch Zauneidechsen erfasst. Bei beiden Arten konnten auch juvenile Tiere (Jungtiere) beobachtet werden. Ein echtes Erlebnis, gerade für Kinder, sind die 30 Ziegen, die derzeit im Habitat ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen: fressen nämlich.
Gräser und Kräuter steht bei ihnen ebenso auf dem Speiseplan, wie Büsche und Sträucher. Und deshalb haben sie hier auch vorübergehend ihr neues Zuhause gefunden. Aufgrund der sonnigen Lagen wachsen auf der Ausgleichfläche besonders die Brombeeren. Sie sind robust, machen sich schnell breit, und zwar überall. Ihnen geht es derzeit an den Kragen.
Und wie bereits schon im vergangenen Jahr wird die Ausgleichfläche nicht von Menschenhand gepflegt und die Hecken zurückgeschnitten. Nach erfolgreicher Premiere sorgen dafür wieder die hungrigen Ziegenmäuler. Die Brombeersträucher seien zurückgedrängt worden, aber noch nicht gänzlich verschwunden, erklärt Stephan Fischer von der Stadt- und Grünplanungsabteilung.
Insgesamt vier Wochen schmatzen und kauen die Ziegen im Stadtgebiet und leisten somit wertvolle Dienste. Auch in Sachen Eidechsenpopulation. Hier scheint es, dass dies durch die Beweidung der Fläche mit Ziegen ebenfalls positiv beeinflusst werde, heißt es im Bericht des TRUZ. „Auch für die Kinder im Wohngebiet sind die Ziegen, die man sonst natürlich nicht im Stadtgebiet sieht, ein echtes Erlebnis“, hat Fischer festgestellt.
Fischer ist vom Erfolg dieser tierischen Mä(ä)h-Maßnahme überzeugt: „Wir profitieren vom Zurückdrängen der Brombeerhecken und die Ziegen freuen sich über eine leckere Mahlzeit. Sie vertilgen Brombeerranken so, wie wir uns das wünschen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
23. Oct 2023 - 14:51 UhrTierische Mä(ä)hmaschinen in Weil am Rhein im Einsatz - Ziegen drängen Brombeerhecken auf Ausgleichsfläche Hohe Straße zurück
Tierische Mä(ä)hmaschinen in Weil am Rhein im Einsatz.
Tierisch gut: Die hungrigen Ziegen sorgen auf der Ausgleichfläche Hohe Straße dafür, dass sich die Brombeerhecken nicht weiter ausbreiten.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Fischer
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550 - Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de - K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
- Metzgerei Linder
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund