Die Stadt hatte alle am Wochenmarkt in Waldkirch Beteiligten zu einem Runden Tisch mit Workshop in den Bürgersaal des Rathauses Waldkirch eingeladen. Das Echo war groß: Etwa 30 Beschickerinnen und Beschicker, die 23 Marktstände betreiben, waren gekommen, um gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Schmieder, den Vertreterinnen der Marktbehörde und der Wirtschaftsförderung über den Wochenmarkt zu sprechen und Ideen zu entwickeln.
Zunächst richtete Oberbürgermeister Michael Schmieder seine Worte an die Gäste: „Unser Wochenmarkt ist Anziehungspunkt und Aushängeschild der Innenstadt. Nicht nur wir Waldkircher und Waldkircherinnnen lieben ihn, auch Gäste von auswärts genießen das Ambiente.“
Beim jüngsten Zustandsbericht zur Innenstadt habe sich klar gezeigt, dass der Wochenmarkt „das Highlight der Innenstadt“ sei. „Der Bericht stützt sich nicht zuletzt auf eine Passantenbefragung, die ergeben hat, dass 97 % der Befragten den Wochenmarkt sehr gut und gut finden“, so Schmieder.
Das sei ein sehr schönes Ergebnis, doch am heutigen Tag solle es nicht um die Besucher gehen, sondern „um die, die auf der anderen Seite der Stände stehen.“ „Ich danke Ihnen, dass Sie zu diesem gemeinsamen Treffen gekommen sind und Sie sich die Zeit nehmen, abseits des trubeligen Marktgeschehens über Ihr Empfinden und Ihre Anliegen zu sprechen.“
Nach der Begrüßung der Leiterin des Dezernats des Oberbürgermeisters Melanie Gehl-Moser stellte Wirtschaftsförderin Lina Vasen in Kürze die Ergebnisse der Innenstadtberatung durch die IHK vor. Die Befragung hatte noch einmal die Bedeutung des Wochenmarkts unterstrichen.
Vasen erläuterte außerdem, welche der Anregungen der Marktbeschicker aus der Umfrage bereits umgesetzt wurden. Dazu gehören beispielsweise eine Reihe zum Wochenmarkt auf Social Media, Banner an den Ortseingängen, die Interviews mit den Marktbeschickern, die auf der Homepage der Stadt erschienen sind und die an die Presse versendet wurden.
Im Anschluss luden Nathalie Trayer und Petra Rösch, die derzeit vonseiten der Verwaltung für den Markt zuständig sind dazu ein, mitzuteilen, was sich die Beschickerinnen und Beschicker für den Markt wünschen, was gut und was nicht so gut läuft.
So wurde die Sauberkeit auf dem Marktplatz und der momentane Kontakt zur Marktbehörde von einigen gelobt. Als generelles Problem wurde von den Marktbeschickern die Frequenz auf dem oberen Teil des Marktplatzes genannt, beengte Zu- und Abfahrten, die zu Zusammenstößen führen und zu wenige Parkmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den bereits in der Befragung genannten Verbesserungen zur Bewerbung des Marktes wurden noch der Wunsch nach einer „Markt-Map“, einer Infotafel für Beschicker oder auch Wegweiser in Richtung oberer Markt genannt.
Auf den Wunsch nach besserer, schnellerer und direkter Kommunikation reagiert die Marktbehörde dahingehend, dass künftig eine Stelle eingerichtet wird, die zentral für die Belange des Wochenmarktes zuständig ist.
Petra Rösch, die die Abteilung Sicherheit und Ordnung leitet, kündigte außerdem an, dass der Marktplatz in der kommenden Zeit komplett mit allen dazugehörigen Bereichen wie der Gastronomie, Eingänge in Häuser, Brunnen, Bäume und Zufahrten vermessen werden soll. Daraus könne dann exakt die für den Markt vorhandene Fläche ermittelt werden und die Stände so verteilt werden, dass diese Fläche bestmöglich genutzt werden kann.
Einem weiteren Wunsch, einen Marktsprecher zu wählen, der die Informationen bündelt und als direkter Ansprechpartner sowohl für die Marktbehörde als auch für die Beschicker dient, wurde ebenso entsprochen. Bereits im Vorfeld hatte sich Dirk Burger, der Besitzer des „Olivenprinz“-Stands, bereiterklärt, sich als Marktsprecher zu Verfügung zu stellen. Zur Wahl stand außerdem Franz Wehrle vom Müllerhof in Suggental. Als stellvertretender Marktsprecher kandidierte Franz Specht.
Oberbürgermeister Michael Schmieder gratulierte Dirk Burger im Anschluss an die Wahl herzlich zur Wahl zum Marktsprecher und Franz Specht zur Wahl zum Stellvertreter.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
23. Oct 2023 - 15:44 UhrStadt Waldkirch lud Beschicker des Wochenmarkts zum Runden Tisch ein - Bei Workshop wurden neue Ideen entwickelt
Stadt Waldkirch lud Beschicker des Wochenmarkts zum Runden Tisch ein.
Stellvertretender Marktsprecher Franz Specht, Oberbürgermeister Michael Schmieder und Marktsprecher Dirk Burger.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680 - Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0 - Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300 - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
- Winterhalder - Partyraum-Festraum
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund