Die Raumwunderreihe des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik schließt mit Marianne Hopf. „Durchblick & Einblick im Hier“ heißt ihr Kunstwerk, das im Foyer des Stadtmuseum noch bis Ende November kostenfrei besichtigt werden kann.
Das Bild "Schutti" ist der Ausgangspunkt dieser Arbeit, das einen "Durchblick" auf die künstlerische Auseinandersetzung Hopfs und die daraus hervorgehenden Werke gewährt. Dazu gehören Arbeiten für sakrale Räume und Werke im Öffentlichen Raum, die in Lahr seit 2008 präsent sind. Die Beobachtung der umliegenden Landschaft und des Flugplatzes mit seinen damals noch unberührten Hangars, die verwunschene Atmosphäre der Villa Jamm inmitten des Stadtparks, die durch Bildende Kunst und Musik zu neuem Leben erweckt wird, inspirierte und beflügelte die Fantasie der Künstlerin. Dies führte zu neuen und interessanten Bildmotiven, die sich in ihre Bildsprache einfügen.
Ergänzend zu ihrer künstlerischen Arbeit hat Marianne Hopf Fotografien von hiesigen Landschaftssituationen gewählt, die sowohl Brüche als auch Kontraste und Parallelen zu ihrem Werk schaffen, um einen erweiternden "Einblick im Hier" zu öffnen.
Die Künstlerin Marianne Hopf ist gebürtige Freiburgerin und ist seit 2002 in Lahr und Berlin zu Hause. 1959 geboren, beschäftigte sie sich schon immer mit Kunst. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin hat Erfahrungen in den USA, Italien und Island gesammelt. Ihre Kunstwerke waren bereits in zahlreichen Solo- und Gruppenausstellungen in Deutschland und auch international zu sehen. Oft großformatig arbeitend, unterwirft sie das Farbenspiel ihrer Malerei nach ihren ureigensten Empfindungen und Eindrücken.
Zwischen Februar 2022 und November 2023 haben elf Lahrer Künstlerinnen und Künstler und ein Künstler-Duo aus Freiburg ihre Raumwunder des Monats im Stadtmuseum Lahr ausgestellt.
Momentan ist ein Kalender für 2024 in Arbeit, in dem alle zwölf „Raumwunder des Monats“ zu sehen sind. Der Kalender wird im Laufe des Februars herauskommen und die Raumwunder von Ina Breig-Köchling, Barbara Heer, Ilka Henkel/ P.H. Neuhorst, Bernd Himmelsbach, Emanuel Ogrodniczek, Cindi Ringwald, Roland und Sigrid Schäfer, Doris Volk, Pirmin Wilhelm, Renate Henninger, Marianne Hopf und Christian Wenzinger zeigen.
Lahrer Raumwunder – Infos:
Das Lahrer Raumwunder ist ein Kunst- und Sozialprojekt des Stadtmuseums Lahr, des Rotary Clubs Lahr und der Lahrer Werkstätten. Es handelt sich dabei um einen Hohlraum, der durch unterschiedliche Wandbearbeitung sowie Silhouettengestaltung und durch Einbauten von Figuren und Objekten mit Raumvolumen und Raumtiefen spielt und somit die Raumgröße unterschiedlich definiert.
Das Raumwunder weckt Neugier für das Spiel mit dem Raum und ist in seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten für Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und ebenso für Erwachsene mit künstlerischen Ambitionen ein Objekt mit großem Aufforderungscharakter.
Das Stadtmuseum ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Foyer ist frei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
24. Oct 2023 - 15:32 UhrBis Ende November: "Durchblick & Einblick im Hier" - Raumwunder von Marianne Hopf im Foyer des Stadtmuseums Lahr

Bis Ende November: "Durchblick & Einblick im Hier" - Raumwunder von Marianne Hopf im Foyer des Stadtmuseums Lahr.
Das Raumwunder von Marianne Hopf gewährt ganz eigene Einblicke.
Foto: Stadt Lahr - Ronald Buck
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 11111a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service