Sie blinken, leuchten, funkeln und ab und an klappern die Münzen in das Ausgabefach. Solche Spielautomaten fallen auf und viele Menschen verfallen dem Gedanken, einfaches, schnelles Geld zu verdienen. Auch Jugendliche werden, trotz Verbot, in Ihrem Alltag mit vielen Glücksspielangeboten konfrontiert. Die Villa Schöpflin, die sich der Suchtprävention verschrieben hat, nahm sich dieser Problematik nun bei einer Aufklärungstour an.
Neben den Fachkräften der Villa Schöpflin waren auch Vertreterinnen und Vertreter des Polizeireviers sowie des Rechts- und Ordnungsamtes mit von der Partie. Diese so genannte verhaltenspräventive Aufklärungstour führte durch Gastronomiebetriebe mit Glücksspielangeboten.
Die Anzahl an Jugendlichen, die sich im öffentlichen Raum dem Glücksspiel aktiv hingezogen fühlen, sei gestiegen, erklärt Olga Anselm, die im Rathaus der Stadt Weil am Rhein für den Bereich „kommunale Kriminalprävention“ zuständig ist.
Aus der Erfahrung und den Beratungsgesprächen heraus weiß die Villa Schöpflin genau, dass es Jugendliche trotz des Spielverbotes immer wieder schaffen, zu spielen. Automaten sind dabei oft die ersten Berührungspunkte mit dem Glücksspiel.
Bei der Aufklärungstour wurden insgesamt 29 Betriebe, darunter Gaststätten, Wettbüros und Shisha-Bars besucht. Ziel dieser Präventionskampagne ist es, die Betreiberinnen und Betreiber sowie ihre Mitarbeitenden für die Gefahren durch riskantes, problematisches und pathologisches Glückspiel zu sensibilisieren. Zudem wird dabei auch auf die Verantwortung bei der Einhaltung des Jugendschutzes hingewiesen.
Die Betreiberinnen und Betreiber erhielten Informationsmaterial, unter anderem auch das Jugendschutzgesetz, welches in sechs Sprachen übersetzt ist. Nicht zuletzt wurde ihnen auch mitgeteilt, dass es in Zukunft zu verdeckten Kontrollen kommt.
Die Glücksspielsucht beherrscht immer mehr das Leben der Betroffenen, was dann zu massiven Problemen im Alltag führt, sei es im Job, in der Beziehung oder bei Geldangelegenheiten. Diese Menschen können dem Glücksspiel einfach nicht widerstehen, zocken unkontrolliert und übermäßig am Automaten oder sind bei Online-Glücksspielen aktiv.
In der Altersgruppe der 16- bis 65-Jährigen hat hierzulande fast jeder Zweite in den vergangenen Monaten bei mindestes einem öffentlich angebotenen Glücksspiel um Geld gespielt. Gut 500.000 Menschen in dieser Alterskategorie weisen ein problematischen oder zwanghaftes Glücksspielverhalten auf.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
24. Oct 2023 - 15:48 UhrGlücksspielsucht: Aufklärungstour durch Gastronomiebetriebe von Weil am Rhein unternommen - Trotz Verbot ist die Suchtgefahr für Jugendliche groß

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service