Der Kreistag des Ortenaukreises hat beschlossen, dass am Standort Stadteinfahrt Süd bei Langenwinkel ein Neubau für das Ortenau Klinikum Lahr entstehen soll. Oberbürgermeister Markus Ibert und die Fraktionsvorsitzenden des Lahrer Gemeinderats begrüßen die Entscheidung, die der Stadt Planungssicherheit gibt und die Zukunft der Gesundheitsversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in der gesamten südlichen Ortenau auf lange Sicht gewährleistet.
Vor dem Hintergrund der herausragenden Bedeutung des Projekts für Lahr und die gesamte südliche Ortenau hat sich der Gemeinderat der Stadt Lahr in seiner Sitzung vom gestrigen Montag (23. Oktober 2023) ebenfalls mit einer klaren Mehrheit von 25 Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung für das Neubauvorhaben ausgesprochen. Wie das Landratsamt Ortenaukreis mitteilt, hat der Neubau im Vergleich mit dem bisher vorgesehenen Ersatzneubau deutliche Vorteile – im Hinblick auf Funktion und Betrieb ebenso wie auf Bauzeit und Kosten. Ziel ist nun ein Neubau mit 330 Betten, dessen Kosten auf rund 283 Millionen Euro veranschlagt werden. Eine Vergabe der Generalplanungsleistung könnte voraussichtlich im April 2024 erfolgen, die Entwurfsplanung soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
Zuvor hatten sich die Planungen für das Ortenau Klinikum Lahr seitens des Ortenaukreises mehrfach geändert. Zunächst war ein Ausbau des bestehenden Klinikums vorgesehen, bevor im Mai 2022 ein Ersatzneubau am bisherigen Standort beschlossen wurde. Im Juli 2023 teilte der Ortenaukreis mit, dass die Landesregierung Baden-Württemberg grünes Licht für die Planung eines Neubaus im Lahrer Westen gegeben hat. Für die Stadtverwaltung galt es daraufhin, innerhalb weniger Wochen einen geeigneten Standort zu finden, der die rund 20 Bewertungskriterien des Ortenau Klinikums möglichst gut erfüllt – etwa im Hinblick auf Flächengröße, Planungsrecht, Verkehrserschließung oder Lärmemissionen. Unter Berücksichtigung dieser Anforderungen wurden sieben der acht untersuchten Optionen in Abstimmung zwischen dem Ortenau Klinikum und der Lahrer Stadtverwaltung nach erfolgter Prüfung ausgeschlossen, sodass der Neubau nun an der Stadteinfahrt Süd bei Langenwinkel realisiert werden soll.
„Wir freuen uns sehr über die historische Chance, einen Neubau des Ortenau Klinikums an einem verkehrsgünstigen Standort im Lahrer Westen auf den Weg zu bringen“, sagt Markus Ibert. „Die Stadt Lahr wird das Vorhaben weiterhin mit aller Kraft unterstützen, indem sie die Voraussetzungen für die bauliche Umsetzung schafft. Ich werde dem Ortschaftsrat Langenwinkel vorschlagen, dass wir künftig in seinen Sitzungen regelmäßig einen öffentlichen Tagesordnungspunkt vorsehen, um über den aktuellen Stand zu berichten und die Bürgerinnen und Bürger eng in die weiteren Planungen einzubinden. Ich schlage weiter vor und habe dies bereits mit dem Ortenaukreis abgestimmt, dass auch der Ortschaftsrat aus seinen Reihen eine Vertreterin oder einen Vertreter für die Baukommission, die der Ortenaukreis für das Klinikprojekt in Lahr eingesetzt hat, benennen darf. Darüber hinaus werden die notwendigen planungsrechtlichen Verfahren nach ihrem Start ebenfalls umfangreiche Beteiligungsmöglichkeiten bieten.“
Der Lahrer Gemeinderat hat in seinem Beschluss bekräftigt, dass die weiteren Vorbereitungen und Planungen unter Einbindung der Anliegen aus Langenwinkel erfolgen werden. Dies umfasst insbesondere die Ziele, den Klinikneubau auf einer Fläche von circa 9,5 Hektar möglichst nahe an der Bundesstraße 415 zu realisieren und einen direkten Anschluss an die Bundesstraße zu schaffen. Das Landratsamt Ortenaukreis hat ebenfalls signalisiert, einen Neubau möglichst weit im Norden des 16 Hektar großen Suchraums an der Stadteinfahrt Süd anzustreben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
24. Oct 2023 - 16:44 UhrGrünes Licht für Neubau des Ortenau Klinikums Lahr - Oberbürgermeister Markus Ibert und Fraktionsvorsitzende des Gemeinderats begrüßen Votum des Kreistags
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 - Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974 - Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
- Witt GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund