Kinder und Jugendliche sollen laut § 41a GemO der Kommunalverfassung in Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, beteiligt werden. Aus diesem Grund fand zum zweiten Mal eine Kinderbeteiligung für die dritten Klassen der Grundschule Herbolzheim und dem SBBZ Bernhard Galura sowie für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen Wagenstadt und Broggingen statt. Im Unterrichtsplan als „Demokratietag“ versehen, konnten die Grundschüler ihr Interesse und Engagement an der Stadt und den vier Ortsteilen ausleben.
Am Montag, den 16. Oktober 2023, startete das Projekt für die Grundschüler der Kernstadt in der Grundschulturnhalle, am Dienstag, 17. Oktober 2023, für die Grundschüler der vier Ortsteile im Bürgerhaus in Tutschfelden. An beiden Tagen wurden die Kinder von Bürgermeister Gedemer und dem Kommunalberater Udo Wenzl begrüßt. Nach einer ersten Fragerunde rund um Gebäude und Institutionen in Herbolzheim und seinen Ortsteilen, wurden die Kinder in mehrere Kleingruppen aufgeteilt und erörterten an verschiedenen Stationen Themen wie die Stärken und Schwächen in ihrem Wohnort sowie ihre Idee zur Verbesserung. Darüber hinaus beschäftigten sie sich mit Fragen wie: Welche Rechte haben Kinder? Wie sieht der eigene Schulweg aus? Was würde ich anders machen, wenn ich Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Herbolzheim wäre? Auch der amtierende Bürgermeister war aktiv dabei: er begleitete die Kinder dabei, auf einem Luftbild ihr Zuhause und ihre liebsten Spielorte zu finden, aber auch Plätze, welche die Kinder nicht für gut empfinden.
Im Anschluss an die Gruppenarbeitsphase machten sich die Grundschulkinder dann mit ihren Lehrkräften auf den Weg ihren Wohnort unter die Lupe zu nehmen. Als „Gemeindedetektive“ besuchten sie die für sie relevanten Stellen – begleitet von der Frage: Was ist dort gut und was sollte verbessert werden?
Seither werten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen ihre Beobachtungen der Ortserkundung aus und dokumentieren mit Fotos und Aufschrieben ihre Veränderungswünsche und Anmerkungen, welche sie dann in der öffentlichen Sitzung am 09.11.2023 dem Gemeinderat vorstellen.
„Ich bin total begeistert, was ihr schon alles über eure Stadt wisst“ stellte Bürgermeister Thomas Gedemer in seinen Schlussworten fest und ist schon gespannt, auf die Anregungen und Ideen, die die Kinder vorbringen werden.
Sollten auch Sie Interesse an den Ergebnissen der Kinderbeteiligung haben, kommen Sie gerne zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats oder lesen Sie darüber zu gegebener Zeit auf unser Website nach.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim - Emely Stöcklin/Auszubildende, 24.10.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
24. Oct 2023 - 16:52 UhrGemeinde-Detektive in Herbolzheim unterwegs - "Was ist gut? Was könnte besser sein?" - Grundschüler gestalten ihren Lebens-, Lern- und Spielort
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de - Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de - Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
- Ledermanufaktur Andreas Rombach
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund