Zum SMV-Tag hatten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Grundschulen Waldkirchs im Haus der Jugend getroffen. Gemeinsam mit Udo Wenzl arbeiteten sie im ersten Teil in Workshops an Themen wie „Was würde ich tun, wenn ich Oberbürgermeister wäre?“, „Was sind Aufgaben einer Klassensprecherin oder -sprechers?“ oder „Welche Spielgeräte wünscht ihr euch für die Spielplätze?“
Danach hießen die Kinder Oberbürgermeister Michael Schmieder mit einem kräftigen Applaus willkommen. Anhand von Bildern beantwortete er den Kindern Fragen zu Waldkirch, zu den Aufgaben der Verwaltung oder zu Einrichtungen.
„Es gibt die Kernstadt und vier Stadtteile, wobei Kollnau mit fast 5500 Einwohnern der größte ist. Insgesamt hat Waldkirch 22.300 Einwohner. Aber wisst ihr was? Zweidrittel der Fläche von Waldkirch ist mit Wald bedeckt“, erzählte er.
Zu einem Bild aus dem Bürgersaal möchte ein Mädchen wissen, wie die Interessen der Kinder in den Gemeinderat kommen. Schmieder antwortete, dass es zum einen vor der Gemeinderatssitzung erlaubt ist, Fragen zu stellen zum anderen über das Jugendforum. „Der neue Mountainbike-Trail wäre ohne das Jugendforum nicht entstanden. Über das Jugendforum können Jugendliche ihre Interessen einbringen und dann passiert auch etwas“, so Schmieder. Das Jugendforum sei auch wichtig, weil man sich zusammentun könne und sich so auch eher traue, den Erwachsenen im Team etwas zu sagen.
Die Kinder erfuhren außerdem, dass die Feuerwehr in einer Stadt Pflicht ist, es Spielplätze, Sportplätze, Jugendräume und das Schwimmbad aber nicht sind. „Wir möchten aber, dass ihr Orte habt, wo ihr hingehen könnt und eure Freizeit sinnvoll verbringen. Deshalb wird es das alles auch ganz sicher weiterhin geben“, sagte Schmieder.
Zum Abschluss stellten die Kinder dem OB Fragen, die aus dem Workshop am Morgen hervorgegangen waren. „Was macht man so als Oberbürgermeister?“, wollte ein Junge beispielsweise wissen. „In jedem Fall viele Besprechungen, bei denen man sich abstimmt, was gemacht werden soll. Es gibt auch Vorbereitungen für den Gemeinderat, damit die Stadträte über die Vorschläge abstimmen können.
„Was ist denn der Unterschied zwischen einem Bürgermeister und einem Oberbürgermeister?“, war die nächste Frage. Die Aufgabe sei dieselbe, nur hieße es Bürgermeister für Orte mit bis zu 20.000 Einwohnern und bei mehr als 20.000 Oberbürgermeister. Ob man ohne deutschen Pass Bürgermeister werden könne, wollte ein weiteres Kind wissen. „Ja, wenn man EU-Bürger ist, kann man das.“
Nach vielen weiteren Fragenverabschiedete sich Oberbürgermeister Michael Schmieder. „Ich finde es klasse, dass ich euch für andere in der Klassengemeinschaft engagiert. So zeigt man, dass man etwas bewegen kann. Geht als Jugendliche ins Jugendforum und wenn ihr 16 Jahre alt seid, dürft ihr auch den OB und den Gemeinderat wählen“, ermunterte er die Kinder.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Oct 2023 - 08:58 UhrSpannender SMV-Tag für die Klassensprecherinnen und -sprecher der Waldkircher Grundschulen - Oberbürgermeister Michael Schmieder beantwortete die Fragen der begeisterten Klassensprecherinnen und -sprecher
Oberbürgermeister Michael Schmieder beantwortete die Fragen der begeisterten Klassensprecherinnen und -sprecher | Bild: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com - Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261 - naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0 - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434 - Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
- LIPERT24
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund