Die Wikinger sind ein eher ungewöhnliches Thema für Offenburg – dennoch geht es im Museum im Ritterhaus in den Herbstferien um die Welt der Nordmänner.
Anlass ist das gerade fertig gestellte Landschaftsmodell einer wikingerzeitlichen Siedlung, das junge Erwachsene an der Deutschen Angestellten-Akademie erstellt haben. Museumsleiterin Dr. Valerie Schoenenberg staunte nicht schlecht, als ihr die Modellbaugruppe eines Tages erste Gebäude, Tiere und Werkzeuge der Wikingerzeit präsentierten. In akribischer Kleinstarbeit und mit viel Liebe zum Detail entstand ein drei Quadratmeter großes Modell, das im Rahmen einer Themenwoche im Museum präsentiert wird. Die jungen Modellbauer haben sich innerhalb eines halben Jahres tief in die Materie eingearbeitet. Und das nicht nur fachlich, sondern auch hinsichtlich handwerklicher Feinarbeit. Oft mussten unkonventionelle Lösungsansätze für die Bauprojekte gefunden werden. Beispielsweise entstand mithilfe eines elektrischen Fliegenfängers eine Wiese.
Um den kleinen und großen Besucher*innen das Projekt und diese spannende Zeit näher zu bringen, hat das Museumsteam ein vielfältiges Ferien-Programm vorbereitet:
Den Auftakt macht am Donnerstag den 2. November 2023 um 10.30 Uhr der Kurs „Das Leben der Wikinger“ für Kinder ab 10 Jahren, in dem die Lebensumstände, der Schmuck und die Alltagsgeräte der Wikingerzeit vorgestellt werden.
Ab 17 Uhr können die jüngeren Besucher*innen ab 6 Jahren Laternen basteln, bei denen der eigene Name in Runenschrift eingestempelt wird.
Am Abend des 2. November stehen beim „Langen Donnerstag“ in einem Ausstellungsgespräch Archäolog*innen und Modellbauer*innen Rede und Antwort zum Leben und den materiellen Gütern der Wikingerzeit. Das Event startet um 19 Uhr, es gibt Met und viel gute Laune. Inhaltlich geht es darum, was beim Modellbau archäologischen Funden nachempfunden werden kann und was eher frei interpretiert werden muss. Wo lagen die Schwierigkeiten, Gebäude, Werkzeuge und Landschaft so naturgetreu wie möglich zu errichten und gleichzeitig wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden?
Am Freitag, 3. November 3023 um 10.30 Uhr, wird sich auch im Podcastkurs mit Alexander Weigand alles um die Wikingerzeit drehen. Spielerisch werden dabei in Interviewsituationen wissenswerte Details zum Leben der Wikinger als Podcast aufzeichnet. Für Kinder ab 10 Jahren.
Für die Kinderkurse bittet das Museumsteam um Anmeldung unter museum@offenburg.de oder 0781-822577.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Oct 2023 - 15:49 UhrAb 2. November: "Wikinger in Offenburg" - Themenwoche während der Herbstferien im Museum im Ritterhaus

Ab 2. November: "Wikinger in Offenburg".
Das beeindruckende Wikingermodell kann während der Themenwoche in den Herbstferien im Museum im Ritterhaus bestaunt werden.
Foto: Stadt Offenburg - Valerie Schoenenberg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service