Der Gemeinderat hat am gestrigen Dienstagabend mit großer Mehrheit die Auslobung für einen Wettbewerb zur Gestaltung des Quartiersplatzes mit Quartiershaus für den neuen Stadtteil Dietenbach beschlossen. Es handelt sich um einen Realisierungswettbewerb mit kombinierter freiraumplanerischer und hochbaulicher Aufgabenstellung. „Hier entsteht das städtebauliche und soziale Herzstück des ersten Viertels im neuen Stadtteil. Aufgrund dessen repräsentativer Bedeutung soll es ein Vorbild für nachfolgende Projekte in Dietenbach werden“, so Baubürgermeister Martin Haag.
Dem Quartiersplatz kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, denn er wird eine wichtige nachbarschaftliche Funktion als Begegnungs- und Erholungsraum einnehmen. Gemeinsam mit dem Quartiershaus wird der Platz über eine lange Zeit der wichtigste Treff- und Anlaufpunkt für die Stadtteilarbeit. Die Gestaltung soll daher auf die Bedürfnisse der ersten Bewohnerinnen und Bewohner in Dietenbach zugeschnitten sein und zur Identifikation mit dem neuen Stadtteil beitragen.
Mit dem Quartiershaus, gastronomischen Angeboten und einem kleinen Lebensmittelmarkt direkt am Platz soll eine lebendige und urbane Quartiersmitte entstehen.
Das Quartiershaus wird das erste öffentliche Gebäude im neuen Stadtteil und noch vor der Gemeinschaftsschule gebaut. Im Quartiershaus wird zum einen eine inklusive 6-gruppige Kindertagesstätte mit großer Außenspielfläche integriert. Das Quartiershaus dient aber auch als wichtige Anlaufstelle für die ersten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils mit Raum für vielfältige sozio-kulturelle Angebote. Dazu gehören unter anderem ein Quartierscafé, Büro- und Gruppenräume und ein multifunktionaler Saal, der für größere Veranstaltungen, zum Beispiel Feste, Proben oder Versammlungen genutzt werden kann.
Der vollständige Auslobungstext ist unter freiburg.de/dietenbach abrufbar.
Ab November sind dann 15 verschiedene Teams aus Hochbau- und Landschaftsarchitekt_innen aufgerufen, einen Platz zu entwerfen, der über eine hohe funktionale und gestalterische Qualität verfügt. Das Quartiershaus soll inklusiv und klimaneutral in Holz- bzw. Hybridbauweise errichtet werden.
Die Entscheidung über den Wettbewerb wird am 17. Oktober 2024 durch ein interdisziplinär besetztes Preisgericht fallen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Oct 2023 - 16:00 UhrNeuer Stadtteil Dietenbach in Freiburg: Erstes öffentliche Gebäude in Planung - Auslobung für einen Quartiersplatz mit Quartiershaus beschlossen
Neuer Stadtteil Dietenbach in Freiburg: Erstes öffentliche Gebäude in Planung.
Foto: Stadt Freiburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
- Autohaus Stefan Scheer
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund