Das Jugendbüro Ettenheim hat sieben Ettenheimer Jugendliche zum Jugendlandtag nach Stuttgart begleitet – diese bekamen eine Menge Einblicke in politische Entscheidungsprozesse.
Für sieben 16 bis 18-Jährige Ettenheimer ging es am 11. und 12. Oktober auf nach Stuttgart-Mitte zum diesjährigen Jugendlandtag. Dieser ist ein vom Landesjugendring BW und dem Landtag veranstaltetes Format mit den Themen Beteiligung sowie Politik- und Demokratiebildung, bei dem sich jede*r 14 bis 21-Jährige Baden-Württemberger*in anmelden kann. Der Jugendlandtag findet jedes zweite Jahr im Landtagsgebäude statt und dieses Jahr nahmen ca. 190 Jugendliche an der vielfältigen Veranstaltung statt. Auch bei der achten Ausgabe stellten die Jugendlichen Forderungen an die MdLs, deren Umsetzung im kommenden Jahr auf den Prüfstand gestellt wird.
Mit dem Stadtmobil Ettenheim machte sich der kommunale Jugendbeauftragte Philip Studer mit den Jugendlichen pünktlich um 7 Uhr morgens los, um zunächst zur Jugendherberge Neckarpark und anschließend von dort zum Landtag aufzubrechen. Angekommen, ging es für die Jugendlichen durch die Eingangskontrolle ins Foyer des Landtags, wo sie zunächst begrüßt und durch das Programm geführt wurden.
Nach einer Kennenlern-Runde mit Aufstellungsspielen gab es ein Themen-Worldcafé, wo sich zum ersten Mal zu den von den Jugendlichen ausgewählten Workshop-Themen wie Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit oder Bildung ausgetauscht wurde.
Mittags gingen die Jugendlichen dann in ihre Workshop-Gruppen und hatten nach einer Vorbereitungszeit Diskussionen und Gespräche mit insgesamt über 30 verschiedenen MdLs unterschiedlicher Parteien zu ihrem jeweiligen Thema. Für die meisten endete der Tag mit einem „SpitzenVesper“, bei dem sich die MdLs unter die Jugendlichen mischten und weitere interessierte Gespräche führten. Doch nicht für die Ettenheimer Jugendlichen – ein Großteil der Gruppe schrieb noch in dieser Woche eine wichtige Mathearbeit. In der Jugendherberge wurde somit noch fleißig gelernt.
Das Frühstück am zweiten Tag war schmackhaft und die Jugendlichen freuten sich darauf, direkt morgens wieder in ihre Workshop-Gruppen gehen zu können. Dort wurden die Themen vertieft und die Forderungen ausformuliert. Anschließend gab es eine hitzige jugendpolitische Debatte der MdLs im Landtag, an deren Lippen die Jugendlichen förmlich klebten.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die darauffolgende Übergabe der Forderungen an die Fraktionsvorsitzenden des Landtags BW – und zwar in Form eines Hausaufgabenheftes. Für jeden der zehn Workshops durfte ein*e Teilnehmer*in die jeweils drei Forderungen vortragen. Die Ettenheimer Jugendlichen nahmen an den Workshops „Klima und Nachhaltigkeit“ und „Mein Thema für Baden-Württemberg“ teil. Aus diesen entstanden Forderungen wie die Konzentration landeseigener Betriebe auf Nachhaltigkeit, verkürzte Genehmigungsverfahren beim Bau von Windkraftanlagen oder mehr Maßnahmen zur Förderung des Sicherheitsgefühls für die Bevölkerung. Im Oktober 2024 wird es eine eintägige Veranstaltung geben, in deren Rahmen die Umsetzung der Forderungen thematisiert werden wird und geschaut wird, ob die Politiker*innen ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Nach einem leckeren letzten Mittagessen mit den MdLs ging es auf den Heimweg – mit vollem Kopf, einer Menge neuem Wissen zur Landespolitik und Beteiligungsprozessen und dem Fokus auf die anstehende Mathearbeit.
Stimmen der Jugendlichen:
„Ich fand das Gespräch mit den MdLs am besten, da man in dieser Diskussion gut gesehen hat, dass es sich von außen immer leicht anhört, irgendwas zu verändern, aber es am Ende doch ein sehr langer Weg ist.“
„Der Besuch im Landtag war eine Bereicherung für mich, weil sich die Abgeordneten viel Mühe gegeben haben, uns persönlich kennenzulernen und auf uns einzugehen.“
„Ich habe mitgenommen, dass es als Jugendlicher leichter ist, sich politisch zu beteiligen, als man manchmal denkt.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
26. Oct 2023 - 12:40 UhrSieben Jugendliche aus Ettenheim waren bei Jugendlandtag in Stuttgart - 16- bis 18-Jährige erhielten Einblicke in politische Entscheidungsprozesse

Sieben Jugendliche aus Ettenheim waren bei Jugendlandtag in Stuttgart.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Ettenheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service