Drei neue Klassenräume, ein größerer Schulhof und maximal viel Photovoltaik auf dem Dach: Am heutigen Freitag hat Schulbürgermeisterin Christine Buchheit im Beisein von Schulleiterin Birgit Witzenbacher und der Ortsvorsteherin Beate Schramm den Erweiterungsbau der Feyelschule in Ebnet eröffnet. Damit vergrößert sich die Schule im Osten Freiburgs von einer 1-zügigen auf eine 1,5-zügige Grundschule.
Die Zahlen der Schülerinnen und Schüler steigen auch in Ebnet, deshalb war der Erweiterungsbau dringend notwendig. Bei dem Termin bedankte sich Schulbürgermeisterin Buchheit bei dem Architektenbüro Weimer, dem städtischen Gebäudemangement (GMF), der Ortsverwaltung und der Schule für die gute Zusammenarbeit. Sie sagt: „In einer wachsenden Stadt müssen auch unsere Schulen mitwachsen. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, unsere Ebneter Grundschule stimmig zu erweitern. Die Schülerinnen und Schüler können in Zukunft in einem modernen und zukunftsfähigen Gebäude lernen. Besonders hervorzuheben ist auch die große PV-Anlage, für die wir die maximalen Dachkapazitäten genutzt haben. Unsere städtischen Immobilien leisten damit einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Energiewende.“
Nach dem Baubeschluss des Gemeinderates im Juni 2021 folgte im Mai vergangen Jahres der Spatenstich. Seitdem entstanden drei zusätzliche Klassenräume, notwendige Nebenräume zur Differenzierung und ein Büro für Schulsozialarbeit. Die 103 Schülerinnen und Schüler können sich über einen umgestalteten und erweiterten Schulhof freuen. Der Passivhausstandard im Bestand und im Erweiterungsteil ist erfüllt.
Geheizt wird die Feyelschule über das bewährte Blockheizkraftwerk (BHKW) in der benachbarten Dreisamhalle. Auf dem Schuldach errichtete das GMF eine PV-Anlage (30 kWp). Parallel dazu wurde die Schule digitalisiert und der Verwaltungsbereich vergrößert und umgebaut, um auch das Lehrerzimmer für die Zukunft fit zu machen.
Obwohl die Feyelschule zu den Kleinsten in Freiburg gehört, ist sie international vernetzt. Gemeinsam mit den Partnerschulen aus Wintzfelden und Soultzmatt im Elsass gibt es Aktionen zur deutsch-französischen Freundschaft. Eine weitere Partnerschule ist in Burkina Faso: Für die Annexe/ENEP-Gaoua sammelt die Feyelschule Spenden. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Grundschule in Ebnet sind die Förderung der Lesekompetenz mit Lesepaten, ein Chor in Kooperation mit dem Musikverein Ebnet und naturnahes Lernen.
Die Erweiterung der Feyelschule hat 2,68 Millionen Euro gekostet, 240.000 Euro mehr als ursprünglich geplant. Für Möbel und digitale Ausstattung wurden 150.000 Euro ausgeben. Aus der Schulbauförderung des Landes kommt ein Zuschuss von 290.000 Euro.
Geschichte Feyelschule:
Die alte Feyelschule entstand im Jahr 1807, ein weiteres Gebäude folgte 100 Jahre später. Als der Platz für die Schülerinnen und Schüler zu klein wurde, begann 2008 der Bau eines neuen zweistöckigen Schulgebäudes. Die Einweihung fand 2009 statt. Der Neubau war so geplant, dass bei Bedarf eine Erweiterung möglich ist.
2020 startete die Sanierung der Dreisamhalle, die 2021 abgeschlossen wurde. Damit bekam die Feyelschule eine sanierte Sporthalle und neue Räumlichkeiten für die Schulkindbetreuung sowie die Schulverpflegung. Dort, wo früher die Vereinsgaststätte war, befindet sich nun die Schulcafeteria. Im Mai 2022 starteten die Arbeiten für den Neubau.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Oct 2023 - 13:51 UhrErweiterungsbau der Feyelschule in Freiburg ist fertig - Mehr Platz innen und außen - Eröffnung konnte gefeiert werden

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service