Drei neue Klassenräume, ein größerer Schulhof und maximal viel Photovoltaik auf dem Dach: Am heutigen Freitag hat Schulbürgermeisterin Christine Buchheit im Beisein von Schulleiterin Birgit Witzenbacher und der Ortsvorsteherin Beate Schramm den Erweiterungsbau der Feyelschule in Ebnet eröffnet. Damit vergrößert sich die Schule im Osten Freiburgs von einer 1-zügigen auf eine 1,5-zügige Grundschule.
Die Zahlen der Schülerinnen und Schüler steigen auch in Ebnet, deshalb war der Erweiterungsbau dringend notwendig. Bei dem Termin bedankte sich Schulbürgermeisterin Buchheit bei dem Architektenbüro Weimer, dem städtischen Gebäudemangement (GMF), der Ortsverwaltung und der Schule für die gute Zusammenarbeit. Sie sagt: „In einer wachsenden Stadt müssen auch unsere Schulen mitwachsen. Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, unsere Ebneter Grundschule stimmig zu erweitern. Die Schülerinnen und Schüler können in Zukunft in einem modernen und zukunftsfähigen Gebäude lernen. Besonders hervorzuheben ist auch die große PV-Anlage, für die wir die maximalen Dachkapazitäten genutzt haben. Unsere städtischen Immobilien leisten damit einen wichtigen Beitrag zur dringend notwendigen Energiewende.“
Nach dem Baubeschluss des Gemeinderates im Juni 2021 folgte im Mai vergangen Jahres der Spatenstich. Seitdem entstanden drei zusätzliche Klassenräume, notwendige Nebenräume zur Differenzierung und ein Büro für Schulsozialarbeit. Die 103 Schülerinnen und Schüler können sich über einen umgestalteten und erweiterten Schulhof freuen. Der Passivhausstandard im Bestand und im Erweiterungsteil ist erfüllt.
Geheizt wird die Feyelschule über das bewährte Blockheizkraftwerk (BHKW) in der benachbarten Dreisamhalle. Auf dem Schuldach errichtete das GMF eine PV-Anlage (30 kWp). Parallel dazu wurde die Schule digitalisiert und der Verwaltungsbereich vergrößert und umgebaut, um auch das Lehrerzimmer für die Zukunft fit zu machen.
Obwohl die Feyelschule zu den Kleinsten in Freiburg gehört, ist sie international vernetzt. Gemeinsam mit den Partnerschulen aus Wintzfelden und Soultzmatt im Elsass gibt es Aktionen zur deutsch-französischen Freundschaft. Eine weitere Partnerschule ist in Burkina Faso: Für die Annexe/ENEP-Gaoua sammelt die Feyelschule Spenden. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Grundschule in Ebnet sind die Förderung der Lesekompetenz mit Lesepaten, ein Chor in Kooperation mit dem Musikverein Ebnet und naturnahes Lernen.
Die Erweiterung der Feyelschule hat 2,68 Millionen Euro gekostet, 240.000 Euro mehr als ursprünglich geplant. Für Möbel und digitale Ausstattung wurden 150.000 Euro ausgeben. Aus der Schulbauförderung des Landes kommt ein Zuschuss von 290.000 Euro.
Geschichte Feyelschule:
Die alte Feyelschule entstand im Jahr 1807, ein weiteres Gebäude folgte 100 Jahre später. Als der Platz für die Schülerinnen und Schüler zu klein wurde, begann 2008 der Bau eines neuen zweistöckigen Schulgebäudes. Die Einweihung fand 2009 statt. Der Neubau war so geplant, dass bei Bedarf eine Erweiterung möglich ist.
2020 startete die Sanierung der Dreisamhalle, die 2021 abgeschlossen wurde. Damit bekam die Feyelschule eine sanierte Sporthalle und neue Räumlichkeiten für die Schulkindbetreuung sowie die Schulverpflegung. Dort, wo früher die Vereinsgaststätte war, befindet sich nun die Schulcafeteria. Im Mai 2022 starteten die Arbeiten für den Neubau.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Oct 2023 - 13:51 UhrErweiterungsbau der Feyelschule in Freiburg ist fertig - Mehr Platz innen und außen - Eröffnung konnte gefeiert werden
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de - Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491 - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
- Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund