Der erste Frost war da – der Herbst ist bei uns angekommen. Noch sind die meisten Blätter an den Bäumen zu finden, doch bald werden diese als Ressource Laub am Boden zu finden zu sein. Doch sie sind nicht nur Ressource, sondern bergen auch Gefahrenpotenzial weiß Frank Fischer, stellvertretender Abteilungsleiter Stadtreinigung der Technischen Betriebe (TBO): „Das wichtigste ist die Räumung der Radwege.“
Hier sind die Mitarbeitenden der Stadtreinigung auch auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen, denn trotz idealer Vorbereitung, kann das Wetter für Überraschungen sorgen. „Letztes Jahr hatten wir das Laub gut im Griff, da es schrittweise von den Bäumen fiel“, so Fischer.
„Sollte es zu gefährlichen Stellen auf den Radwegen kommen, können die Bürger*innen die Gefahr über die App „RADar!“, die auch in der von vielen Radfahrenden genutzten App „Stadtradeln“ enthalten ist, melden“, sagt Martin Maldener, Mobilitätsmanager Radverkehr. Die App sende gleich den Ort mit; ein Foto der Gefahrenstelle könne ebenfalls angehängt werden. „Für uns ein wertvolles Tool, mit dem die Radelnden uns in den drei Jahren seit Einführung in Offenburg schon oft unterstützt haben“, so Maldener. Wer kein Handy hat oder die App nicht nutzt, kann Gefahren auch den Technischen Betrieben unter der Telefonnummer 0781 9276222 melden.
Laub als Ressource
Für Tiere und das Mikroklima ist Laub ein Schatz. Darum sollte Laub nicht einfach abtransportiert werden. Ein aufgeschichteter Laubhaufen bietet Unterschlupf für Insekten, Igel und andere Kleinstlebewesen wie Frösche und Eidechsen. Eine Laubschicht am Boden wärmt diesen und dient als Frostschutz. Bis zum Frühjahr ist das bunte Blattwerk nicht mehr zu sehen.
Neben Laub können aufgeschichtetes Totholz sowie wilde Ecken mit Brennnesseln und anderen Pflanzen den Tieren Schutz bieten. Solche wilden Ecken sind Überwinterungsort für Schmetterlingspuppen. Im Sommer ernähren sich die Raupen von den Blättern. Außerdem sollten Hecken erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden, da die Samen und Beeren als Winterfutter für Vögel dienen.
Für Gartenfreunde hat es den Vorteil, dass die Sträucher so weniger frostgefährdet sind und im Frühjahr ausgiebiger blühen können. Weitere Informationen und Tipps zum Thema Tierschutz sind zu finden unter www.nabu.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Oct 2023 - 17:25 UhrWenn die Blätter fallen - Nützliche Tipps für den Umgang mit Laub/Rutschgefahr für Radfahrende
Laub bietet Tieren Schutz.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339 - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
- Autohaus Hog
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund