Im als „Totenmonat“ bekannten Monat November sind die Gedanken wieder vermehrt bei den Verstorbenen. Dem Feiertag Allerheiligen am 1. November folgt Allerseelen am 2. November – ein Tag, an dem gläubige Katholiken aller verstorbener Seelen gedenken und eine Zeit, in der auch die Friedhöfe deutlich mehr Zulauf erleben.
"Offenburg hat mit seinen Ortsteilen insgesamt 13 Friedhöfe", sagt Hans-Jürgen Jäger, Abteilungsleiter Friedhöfe bei den Technischen Betrieben (TBO). Nicht jeder Friedhof könne alle Grabvarianten anbieten, man versuche jedoch, die Wahl der Grabart auf allen Friedhöfen so einheitlich wie möglich zu gestalten, so Jäger.
Und Grabarten gibt es einige: Reihengräber und Rasenreihengräber sind nur für Särge; Einzel- oder Doppelgräber können in normaltiefer Lage oder als Tiefengrab für Särge wie Urnen gewählt werden. Aus Platzgründen können Tiefengräber nicht allerorts angeboten werden; bei bereits belegten oder wieder zu belegenden Grabfeldern sind sie nicht überall möglich. In den Ortschaften werden Baumgräber oder Gräber in Staudenfeldern oder Rasengräbern angeboten. Bei Bürgerinnen und Bürgern sind schlichte Grabarten beliebt: zum einen weil das bescheidene gefällt, zum anderen weil es günstiger ist.
Urnengräber
„Die Urnengräber in den Staudenfeldern werden von den TBO angelegt und gepflegt“, erklärt Jäger und sagt weiter: „Die Tendenz geht mit 75 Prozent unverkennbar zur Feuerbestattung.“ Urnengräber in den Staudenanlagen haben den Vorteil für die Angehörigen, dass sie pflegefrei für diese sind. In den Grabgebühren inbegriffen ist die Pflege durch die Technischen Betriebe.
Noch ist die neue Friedhofssatzung vom Gemeinderat nicht abgesegnet (Dezembersitzung), die wichtigsten Neuerungen dürfen aber unter Vorbehalt bereits genannt werden. Neu aufgenommen werden soll der Umweltschutz beim Thema Grabgebinde. Hier muss zukünftig auf die Inhaltsstoffe geachtet werden. Aktualisiert wird außerdem die Schreibweise der Satzung – hier wird nun gegendert.
Auch die Gebühren sollen neu berechnet werden. Es ist mit einer Erhöhung von durchschnittlich 15 Prozent zu rechnen. Darüber hinaus müssen auf bestimmte Leistungen ab dem Jahr 2025 Steuern erhoben werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
27. Oct 2023 - 19:04 UhrTendenz zur Feuerbestattung - Bei den Grabarten geht der Trend nach wie vor zu pflegeleichten Grabarten - Neue Satzung in Offenburg

Der neue Friedhof im Ortsteil Bohlsbach, im Hintergrund Baumgräber.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service