Es Herbst. Es ist draußen kalt geworden. Da ist ein heißes Vollbad schon verlockend. Inzwischen allgemein bekannt: So ein Vollbad ist nicht gut fürs Klima, verbraucht viel Wasser und ist teuer. Viele Menschen gönnen sich das Plätschern in der Wanne daher aus Klimaschutzgründen und Sparsamkeit eher selten.
Weniger bekannt sind die genauen Zahlen: Eine Standardbadewanne fasst zwischen 150 und 180 Litern Wasser. Bei einer Warmwasserbereitung mit einem Gas-Brennwert-Kessel kostet das 1,70 Euro für Energie, Wasser und Abwasser und verursacht zwei Kilogramm klimaschädliche Treibhausgase. Wer jetzt glaubt, mit einer Dusche die Nase vorn zu haben, irrt eventuell. Denn auch Duschen kann schnell eine richtig miese Energiebilanz haben. Wer ausgiebig duscht, kommt schnell auf den gleichen Warmwasserverbrauch wie im Wannenbad. Zwölf bis 18 Liter rauschen pro Minute durch einen herkömmlichen Duschkopf. Zehn Minuten unter der Brause können also einem Vollbad entsprechen.
Sauber wird man aber auch in weniger als zehn Minuten und spart damit deutlich Wasser und Energie. Sparduschköpfe haben einen deutlich geringeren Wasserverbrauch. Sie reduzieren den Durchfluss auf sechs bis acht Liter pro Minute. Und wer dann auch noch den Waschlappen zur Hand nimmt und nur jeden zweiten Tag duscht, spart viel Geld und CO2-Emissionen und besser für die Haut ist es außerdem.
Die Vergleichsrechnung ist beeindruckend. Täglich zehn Minuten duschen mit Standardduschkopf verursacht 729 Kilogramm CO2 pro Jahr und Kosten von stattlichen 622 Euro. Wer hingegen nur vier Mal pro Woche duscht und eine Sparbrause nutzt, kommt auf 97 Kilogramm CO2 und bezahlt dafür 83 Euro im Jahr. Das sind 632 Kilogramm CO2 und 539 Euro weniger.
Ihre Dusch-Tipps der Woche:
· Testen Sie doch mal den Duschrechner der Verbraucherzentrale. Hier können Sie mit den Parametern Wassertemperatur, Schüttmenge pro Minute, Duschdauer und Art der Warmwasserbereitung spielen und haben Ihr Einsparpotenzial sofort vor Augen.
· Suchen Sie sich einen Lieblingssong für die Dusche aus, der kürzer als fünf Minuten ist. Und drehen Sie nach dem letzten Ton dann auch tatsächlich das Wasser ab.
· Vermeiden Sie potentielle Krankheitskeime im Trinkwasser. Trotz aller Sparsamkeit sollte die Temperatur bei einem Warmwasserspeicher nicht unter 60 Grad eingestellt sein. Ein Durchlauferhitzer sollte mindestens 50 Grad erreichen. Moderne Geräte verfügen über eine Steuerung, die den Speicher einmal pro Woche automatisch hochheizt, so dass das Dauerhalten auf 60 Grad nicht mehr obligatorisch ist.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
27. Oct 2023 - 19:07 UhrLahrer Klima-Kolumne – Tipp Nr. 42: Saubere Sache - Klima schonen in Dusche und Bad
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de - Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de - Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de - KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145 - Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
- Lederwaren Sulzberger
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund