Zum Gedenken an die Kriegstoten sowie von Opfer von Gewaltherrschaft finden am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, in Waldkirch und den Stadtteilen Feiern mit Ansprachen statt, zu welchen neben den Angehörigen der Toten alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt eingeladen sind.
In Buchholz beginnt die Gedenkfeier um 11 Uhr nach dem Hauptgottesdienst beim Ehrenmal auf dem Alten Friedhof unter Mitwirkung des Musikvereins Buchholz e.V. und des Ortsvorstehers Christian Ringwald,
In Kollnau beginnt die Gedenkfeier um 10.15 Uhr. Die Kranzniederlegung wird nach dem Sonntagsgottesdienst am Kriegerdenkmal unter Mitwirkung einer Abordnung der Musikkapelle Kollnau und des Kirchenchors durchgeführt. Die Ansprache wird von Ortsvorsteherin Gabriele Schindler gehalten,
In Siensbach beginnt die Gedenkfeier um 11 Uhr bei der Gemeindekapelle unter Mitwirkung einer Bläsergruppe der Musikkapelle Siensbach und der Kirchengemeinde und der Ortsvorsteherin Christina Disch;
In Suggental beginnt die Gedenkfeier um 14 Uhr am Kriegerdenkmal vor der Kirche, der Musikverein Suggental übernimmt den musikalischen Rahmen und die Ortsvorsteherin Barbara Kusz die Kranzniederlegung.
Die Veranstaltung zum Volkstrauertag in der Kernstadt beginnt um 11.45 Uhr bei den Soldatengräbern im vorderen Teil des Waldkircher Friedhofs. Nach einem eröffnenden Wortbeitrag von Oberbürgermeister Michael Schmieder wird dieser gemeinsam mit Jürgen Volkers, 1. Vorstand vom Sozialverband VdK Deutschland e.V., Ortsverband Waldkirch, einen Kranz niederlegen. Im Anschluss spricht Ralph Bernhard von der „Ideenwerkstatt Waldkirch – Gegen Vergessen, für Demokratie“ über den Wandel in der Erinnerungskultur. Verdeutlichen wird er dies am Beispiel der Umgestaltung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in den Europabrunnen anlässlich der Verschwisterung zwischen Waldkirch und seiner französischen Partnergemeinde Seléstat. Elisabeth Schmidt wird die Kriegsfolgen in ihrer Familie vorstellen, Inge Pénot vom Cercle Franco Allemande (CFA) auf das kurze Leben eines französischen Jungen eingehen, der eigentlich zu jung war, um Soldat zu werden. Der Waldkircher Liedermacher Roland Burkhart (Buki) wird die persönlichen Erinnerungen mit dem Heimwehlied eines Elsässers, der im deutschen Militär gegen Frankreich kämpfen musste und mit Kurt Tucholskys "Der Graben" ergänzen. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musikstücken einer Abordnung der Stadtmusik Waldkirch e.V.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
13. Nov 2023 - 12:44 Uhr19. November: Totengedenkfeiern in Waldkirch - Veranstaltungen in der Stadt und den Stadtteilen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service