GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

14. Nov 2023 - 12:31 Uhr

19. November: Volkstrauertag in Weil am Rhein, Haltingen, Märkt und Ötlingen - Den vielen Opfern gedenken


Auch 78 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs finden weltweit kriegerische Auseinandersetzungen statt. In der Ukraine oder auch in Nahost sterben Tag für Tag Menschen, erfahren enormes Leid oder sind gezwungen, ihre geliebte Heimat fluchtartig zu verlassen. Um den Opfern aus vergangenen, aber auch gegenwärtigen gewaltsamen Konflikten zu gedenken, laden Stadtverwaltung und die Ortsverwaltungen gemeinsam mit den Kirchen am Sonntag, 19. November, zum Volkstrauertag ein

In Haltingen ist die Bevölkerung um 11 Uhr im Namen des Ortschaftsrates zur Gedenkfeier am Ehrenmal vor der evangelischen Kirche eingeladen. Es finden Musik- und Gesangsbeiträge statt, außerdem wird es eine Ansprache, ein Totengedenken und eine Kranzniederlegung geben.

In Märkt gibt es um 9.15 Uhr eine Andacht auf dem Waldfriedhof durch Prädikant Hermann Zeh. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit Kranzniederlegung findet um 10 Uhr am Ehrenmal statt. Neben dem Totengedenken wird es auch eine Ansprache sowie verschiedene Gedicht-, Lied- und Musikbeiträge geben. Mitwirkende sind der Ortschaftsrat, der Ortsvorsteher, der Musikverein Märkt sowie die Hermann-Daur-Schule.

In Ötlingen beginnt die Gedenkfeier um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend wird am Gedenkmal auf dem Friedhof Pfarrerin Bertina Müller eine Ansprache halten. Würdevoll umrahmt wird der Anlass, bei dem auch eine Kranzniederlegung erfolgt, vom Gesangsverein.

In Weil am Rhein findet die Gedenkfeier zum Volkstrauertag um 11.30 Uhr in der Abdankungshalle des Hauptfriedhofs statt. Diese wird musikalisch begleitet von Michaela Bongartz und Valeria Gleim von der Städtischen Sing- und Musikschule sowie der Stadtmusik Weil am Rhein. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule tragen zudem ihre Gedanken zum Volkstrauertag vor und die Bundestagabgeordnete des Walkreises Lörrach-Müllheim, Diana Stöcker, wird eine Ansprache halten. Die Kranzniederlegung erfolgt dann durch Oberbürgermeister Wolfgang Dietz sowie der Reservistenkameradschaft Weil am Rhein.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald