Mehr Wohnraum schaffen, vorhandene Flächen effizient nutzen und somit Flächenversiegelung entgegenwirken – das sind wichtige Ziele der Freiburger Wohnungspolitik. Mit einer am heutigen Donnerstag unterzeichneten Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt, Freiburger Stadtbau (FSB) und dem Sinti-Verein kann dies nun auch in der Sinti-Siedlung Am Lindenwäldle / Ahornweg gelingen.
Schon seit Längerem ist ein Bebauungsplan vorgesehen, der den Abbruch der Bestandsgebäude und den Ersatz durch neue, energie-effiziente Häuser vorsieht. Diese Häuser bieten dann insgesamt auch mehr Wohnraum. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ahornwegs hatten zunächst bezüglich dieses Vorhabens unter anderem finanzielle Bedenken, ob die Mieten wegen des Neubaus langfristig bezahlbar bleiben werden. Aber mit Gründung einer Projektgruppe und vielen konstruktiven Gesprächen in unterschiedlicher städtischer Zusammensetzung und unter Beteiligung der Quartiersarbeit und des Bürgervereins Weingarten ist eine für alle zufriedenstellende Einigung gelungen.
Grundlage für die Einigung ist eine Kooperationsvereinbarung, die nun von Oberbürgermeister Martin Horn, Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach, den Geschäftsführenden der FSB, Matthias Müller und Magdalena Szablewska, sowie Manuel Reinhardt, Daniel Kobi und Andreas Reinhardt als Vertreter des Sinti-Vereins unterzeichnet wurde. Über die Inhalte der Vereinbarung wird der Gemeinderat informiert.
„Manchmal muss Kommunikation über die gesetzlich vereinbarten Beteiligungsverfahren hinausgehen, damit ein Projekt wirklich gelingen kann. Ich freue mich sehr, dass wir nun zu einer Einigung gekommen sind. Besonders danken möchte ich allen Beteiligten der Projektgruppe, die voller Engagement an einer gemeinsamen Lösung gearbeitet haben,“ so Oberbürgermeister Martin Horn bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
Der für den Sozialbereich zuständige Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach stellt klar: „Wir müssen den Besonderheiten der Sinti-Kultur Rechnung tragen. Dazu gehört auch, dass wir keine standardisierten Wohnungen vorgeben, sondern die Grundrisse zusammen mit den zukünftigen Mieterinnen und Mietern planen.“
Die Vereinbarung sichert den Bewohnerinnen und Bewohnern bezahlbare Mieten mit langfristiger Bindung und Hilfe bei Umzügen zu.
Zum entsprechenden Zeitpunkt werden Mittel aus der Landeswohnraumförderung durch die FSB beantragt, wodurch die Mieten langfristig auf einem niedrigen Niveau gehalten werden sollen. Dies wird ausdrücklich von Seiten der Stadt begrüßt und unterstützt. In einem Begleitgremium wird die Bewohnerschaft nicht nur regelmäßig über den aktuellen Umsetzungsstand des Projekts informiert, sondern kann auch Anregungen zur Projektrealisierung geben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Nov 2023 - 14:35 UhrNeubauvorhaben Ahornweg in Freiburg: Stadt und Sinti-Vertretung haben sich geeinigt - Oberbürgermeister Horn: „Manchmal muss Kommunikation über gesetzlich vereinbarte Beteiligungsverfahren hinausgehen, damit Projekt wirklich gelingen kann.“

Neubauvorhaben Ahornweg in Freiburg: Stadt und Sinti-Vertretung haben sich geeinigt.
Von links: Daniel Kobi vom Sinti-Verein, FSB-Geschäftsführer Matthias Müller, FSB-Geschäftsführerin Magdalena Szablewska, Oberbürgermeister Martin Horn, Manuel Reinhardt vom Sinti-Verein, Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, Boris Gourdial (Leiter des Amts für Soziales und Senioren) und Johannes Koch (stellvertretender Vorsitzende des Bürgervereins Weingarten).
Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service