Wer war St. Martin und was war an ihm so besonders? Über ihn und sein Wirken wollten die Mädchen und Jungen des Kindergartens Bärenfels und vom Haus der kleinen Stühle mehr wissen. Und so drehte sich bei so einigen Morgentreffs das Thema rund um den Bischoff, der an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbeikam, sein Mantel mit einem Schwert teilte und eine Hälfte dem armen Mann schenkte.
Bei den Gesprächen über St. Martin wurde den Kindern immer mehr bewusst, dass es auch heute noch Armut, Wohnungslosigkeit und Hunger gibt, und das nicht irgendwo, sondern mitten unter uns, hier in Weil am Rhein. Es entstand der Wunsch, selbst zu helfen, selbst Gutes zu tun.
Man entschied sich, Kontakt mit Oliver Killmann, dem Leiter der Wärmestube der Caritas in Friedlingen, aufzunehmen. Erzieherin Beatrice Schreiber erzählte von den hilfsbereiten Kindern und fand heraus, dass es Sachspenden, Lebensmittel aber auch Gebrauchsgegenstände benötige.
Nun begann die Spendensammlung. In beiden zusammengehörenden Kitas wurden fleißig haltbare Lebensmittel, aber auch neue Schlafsäcke und Isomatten gesammelt. Dieser Tage war es dann soweit. Kita-Leiterin Sandra Trefzer brachte die Spenden vom Haus der kleinen Stühle zum Bärenfels-Kindergarten, wo alles in drei Böllerwagen verpackt wurde.
Gemeinsam mit den Erzieherinnen marschierten 17 Kinder zur Wärmestube, wo die jungen Besucherinnen und Besucher von Oliver Killmann empfangen wurden. Anschließend zeigte er ihnen die Aufenthaltsräume und erklärte, was in einer Wärmestube vor sich geht.
Er berichtete über die Hilfsangebote jeglicher Art. Für die Hilfsbedürftigen stehen Dusch- und Waschräume, eine Kleiderkammer und ein warmes Mittagessen zur Verfügung. Außerdem werden Beratungsgespräche angeboten.
Killmann bedankte sich sehr für die Spenden. Er erwähnte, dass die Wärmestube vom Förderverein für Wohnsitzlose großzügig unterstützt werde, aber auch immer wieder die Nachbarschaft beziehungsweise Bevölkerung wichtige Beiträge leisten würden. So wie Mädchen und Jungen aus dem Bärenfels-Kindergarten und dem Haus der kleinen Stühle.
Bezahlbarer Wohnraum sei dringend nötig, so Killmann. Nun, wo die Monate wieder kalt werden, sei der Bedarf an Iglu-Zelten, Schlafsäcken, aber auch Geldspenden groß und Dringlichkeit geboten.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
17. Nov 2023 - 12:01 UhrKindergartenkinder in Weil am Rhein sammelten für Bedürftige der Wärmestube - St. Martin diente als Vorbild

Kindergartenkinder in Weil am Rhein sammelten für Bedürftige der Wärmestube.
Helfen wie St. Martin: Erzieherinnen und Kinder aus dem Bärenfels-Kindergarten sowie aus dem Haus der kleinen Stühle bringen dem Leiter der Wärmestube, Oliver Killmann, so einige Spenden vorbei.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Trefzer
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service