Zum 1. Februar 2024 wird Robin Derdau neuer Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr. Er tritt die Nachfolge von Michael Voigt an, der die Stadtverwaltung zum Ende des Jahres 2023 verlassen wird.
Als Wirtschaftsförderer ist Robin Derdau künftig Ansprechpartner und Projektleiter für standortbezogene Anliegen von Unternehmen und Investoren in Lahr, wobei er insbesondere mit der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr (IGZ) GmbH eng zusammenarbeiten wird. Zu seinen Aufgaben zählen außerdem die Standortanalyse und Weiterentwicklung des Standortprofils, das Marketing für den Wirtschaftsstandort, die Mitwirkung am Aufbau eines Gründerzentrums sowie die Begleitung der Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts Lahr. Angesiedelt ist die Stelle der Wirtschaftsförderung in der Zentralen Steuerung im Dezernat des Oberbürgermeisters. „Ich freue mich darauf, den Wirtschaftsstandort Lahr gemeinsam mit den Unternehmen, der IGZ und den regionalen Partnern zu fördern und im Sinne der Marke Lahr zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, so Robin Derdau.
Robin Derdau, Jahrgang 1973, hat an der Universität Kaiserslautern den Diplomstudiengang Raum- und Umweltplanung im Jahr 2004 erfolgreich abgeschlossen. Nach Stationen bei Burda in Offenburg und einer Werbeagentur in Gengenbach wechselte er 2010 zur Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen. Dort wirkte er unter anderem als Community Manager im Projekt „Zukunft.Raum.Schwarzwald“, das vom Land Baden-Württemberg und der Europäischen Union gefördert wird.
„Ich freue mich, dass es gelungen ist, einen sehr kompetenten Nachfolger für Michael Voigt zu finden, der im Bereich der Wirtschaftsförderung schon langjährige Erfahrung hat. Ich bin sicher, dass wir mit Robin Derdau auch für unsere Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner gefunden haben und er die vertrauensvolle Kooperation sowohl verwaltungsintern als auch mit der IGZ GmbH und im gesamten Netzwerk der wirtschaftsrelevanten Akteurinnen und Akteure erfolgreich fortführen wird“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei Michael Voigt für sein herausragendes Engagement und die geleistete hervorragende Arbeit. Er hat in sehr kurzer Zeit als städtischer Wirtschaftsförderer wichtige Marksteine gesetzt, etwa durch die Fachkonferenz Wirtschaft und die Koordination beim Projekt Klinikneubau. Für seinen nächsten Karriereschritt wünsche ich alles Gute und viel Erfolg!"
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Nov 2023 - 10:14 UhrRobin Derdau wird neuer Wirtschaftsförderer - Ansprechpartner der Stadt Lahr für Unternehmen und Investoren

Wirtschaftsförderer Robin Derdau
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







