GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

20. Nov 2023 - 15:22 Uhr

Gedenkfeier am Volkstrauertag in Rheinfelden war gut besucht - Hannelore Nuß und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt hielten sehr eindrückliche Ansprachen

Gedenkfeier am Volkstrauertag in Rheinfelden war gut besucht.
Kranzniederlegung und Ehrenwache am Ehrenmal: Reservistenkameradschaft Rheinfelden und Bad Säckingen sowie (von links nach rechts) Bürgermeisterin Kristin Schippmann, Hannelore Nuß und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt. 

Foto: Stadt Rheinfelden
Gedenkfeier am Volkstrauertag in Rheinfelden war gut besucht.
Kranzniederlegung und Ehrenwache am Ehrenmal: Reservistenkameradschaft Rheinfelden und Bad Säckingen sowie (von links nach rechts) Bürgermeisterin Kristin Schippmann, Hannelore Nuß und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt.

Foto: Stadt Rheinfelden

Dass der Volkstrauertag angesichts der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und in Israel eine besondere Bedeutung bekommt, zeigten nicht nur die im Vergleich zu den Vorjahren zahlreich erschienenen Gäste, sondern auch die sehr eindrücklichen Ansprachen von Hannelore Nuß und Oberbürgermeister Klaus Eberhardt.

Beide hoben hervor, dass der Krieg als Mittel der Politik nach einer sehr langen Zeit der friedlichen Koexistenz wieder näher rücke und verbanden mit dem Gedenktag einen eindringlichen Appell, für Frieden und Freiheit einzustehen. „In einer Zeit, in der die Welt zunehmend beherrscht wird von Egoismus, Isolierung und Gewalt sich immer mehr ausbreitet, ist es wichtig, dass wir lernen, wieder zusammenzurücken, aufzustehen gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. … Dieser Volkstrauertag hat einen Handlungsauftrag, nämlich uns aktiv für eine friedliche Gegenwart und Zukunft einzusetzen“, führte Hannelore Nuß in ihrer Ansprache aus.

Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkfeier von Klaus Böffert, der mit Liedern wie „Totes Kind am Straßenrand“ die Grauen des Krieges nachzeichnete, und Norbert Harter, Jagdhornbläser und Mitglied der Reservistenkameradschaft Rheinfelden und Bad Säckingen, die die Ehrenwache hielt.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald