GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

22. Nov 2023 - 13:40 Uhr

30. November: Weihnachtsmarkt in Lörrach startet - Konzept wurde leicht modifiziert um beliebte Veranstaltung für Besucher noch attraktiver zu gestalten


Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić eröffnet am Donnerstag, 30. November um 17 Uhr den Lörracher Weihnachtsmarkt. Das im vergangenen Jahr neu eingeführte Konzept wurde leicht modifiziert, um den beliebten Weihnachtsmarkt für Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu gestalten.

Der Lörracher Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr auf dem alten Marktplatz und Am Hebelpark statt, der Senser Platz wird nicht genutzt. Zwischen den beiden Standorten werden ebenfalls Hütten platziert, um eine Verbindung der beiden Plätze zu schaffen.

„Der Lörracher Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Ort für Geschenkeinkäufe, Treffen mit Freunden und Bekannten und zum Verweilen. Das im vergangenen Jahr eingeführte Konzept hat sich bewährt und wir haben in der diesjährigen Planung des Weihnachtsmarktes nur kleine Veränderungen vorgenommen. So sind die beiden Standorte durch weitere Hütten auf der Strecke gut miteinander verbunden, was die Attraktivität des Weihnachtsmarktes noch erhöht“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.

Der Weihnachtsmarkt wird wieder über die gesamte Dauer von elf Tagen (30. November bis 10. Dezember) an den beiden Standorten Alter Marktplatz und Hebelpark bespielt. Mit insgesamt 58 Hütten bietet der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr den bewährten bunten Mix aus Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Gastronomie und Spezialitäten. Das Kirchenzelt der evangelischen Kirchengemeinde lädt wieder vom 1. bis 3 Dezember zur besinnlichen Ruhepause und zum Austausch ein. Die beliebten Lörracher Glühweintassen sind ebenfalls wieder im Einsatz.
Umrahmt wird der Markt durch ein ausgewähltes Kulturprogramm, wie beispielsweise der städtischen Musikschule und dem Motettenchor.

Der Alte Marktplatz wird mit 32 Hütten und dem Kinderkarussell der größte Standort sein. Am Hebelpark werden 17 Hütten stehen und zwischen den beiden Standorten neun Hütten. Beide Standorte bieten ein ausgeglichenes Angebot an Gastronomie und Handel.

An den elf Tagen sind 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt vor Ort, was eine leichte Zunahme im Vergleich zum vergangenen Jahr darstellt. Insgesamt gibt es während der Dauer des Marktes weniger Hüttenwechsel. Aus organisatorischen Gründen sind vereinzelt wenige Hütten für einzelne Tage nicht belegt.

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarkts findet am 30. November um 17 Uhr unter den Arkaden zwischen dem neuen und alten Marktplatz statt. Mit musikalischer Unterstützung der städtischen Musikschule eröffnet Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić den Markt.

Natürlich wird es auf dem Weihnachtsmarkt auch beliebte und begehrte Attraktionen geben – was wäre der Lörracher Weihnachtsmarkt ohne die „Drei-Königs-Klopfer“, die am ersten Samstag des Weihnachtsmarktwochenendes wieder Spenden für den Verein Chinderlache e.V. sammeln.

Am Nikolaustag, Mittwoch 6. Dezember um 17 Uhr sind Oberbürgermeister Jörg Lutz und der Bischof Nikolaus am Hebelpark und verteilen kleine Geschenke an die anwesenden Kinder.
Auch die Alemannen Chapters werden am Samstag, 9. Dezember 2023 um circa 15 Uhr wieder für den guten Zweck auf Ihrer Spendentour am Lörracher Weihnachtsmarkt haltmachen.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Am Eröffnungstag, 30. November, ist der Weihnachtsmarkt von 15 bis 20 Uhr für Besucherinnen und Besucher offen.

Alle Informationen zum Lörracher Weihnachtsmarkt sind auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/Weihnachtsmarkt abrufbar.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald