Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić eröffnet am Donnerstag, 30. November um 17 Uhr den Lörracher Weihnachtsmarkt. Das im vergangenen Jahr neu eingeführte Konzept wurde leicht modifiziert, um den beliebten Weihnachtsmarkt für Besucherinnen und Besucher noch attraktiver zu gestalten.
Der Lörracher Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr auf dem alten Marktplatz und Am Hebelpark statt, der Senser Platz wird nicht genutzt. Zwischen den beiden Standorten werden ebenfalls Hütten platziert, um eine Verbindung der beiden Plätze zu schaffen.
„Der Lörracher Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Ort für Geschenkeinkäufe, Treffen mit Freunden und Bekannten und zum Verweilen. Das im vergangenen Jahr eingeführte Konzept hat sich bewährt und wir haben in der diesjährigen Planung des Weihnachtsmarktes nur kleine Veränderungen vorgenommen. So sind die beiden Standorte durch weitere Hütten auf der Strecke gut miteinander verbunden, was die Attraktivität des Weihnachtsmarktes noch erhöht“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz.
Der Weihnachtsmarkt wird wieder über die gesamte Dauer von elf Tagen (30. November bis 10. Dezember) an den beiden Standorten Alter Marktplatz und Hebelpark bespielt. Mit insgesamt 58 Hütten bietet der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr den bewährten bunten Mix aus Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Gastronomie und Spezialitäten. Das Kirchenzelt der evangelischen Kirchengemeinde lädt wieder vom 1. bis 3 Dezember zur besinnlichen Ruhepause und zum Austausch ein. Die beliebten Lörracher Glühweintassen sind ebenfalls wieder im Einsatz.
Umrahmt wird der Markt durch ein ausgewähltes Kulturprogramm, wie beispielsweise der städtischen Musikschule und dem Motettenchor.
Der Alte Marktplatz wird mit 32 Hütten und dem Kinderkarussell der größte Standort sein. Am Hebelpark werden 17 Hütten stehen und zwischen den beiden Standorten neun Hütten. Beide Standorte bieten ein ausgeglichenes Angebot an Gastronomie und Handel.
An den elf Tagen sind 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Lörracher Weihnachtsmarkt vor Ort, was eine leichte Zunahme im Vergleich zum vergangenen Jahr darstellt. Insgesamt gibt es während der Dauer des Marktes weniger Hüttenwechsel. Aus organisatorischen Gründen sind vereinzelt wenige Hütten für einzelne Tage nicht belegt.
Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarkts findet am 30. November um 17 Uhr unter den Arkaden zwischen dem neuen und alten Marktplatz statt. Mit musikalischer Unterstützung der städtischen Musikschule eröffnet Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić den Markt.
Natürlich wird es auf dem Weihnachtsmarkt auch beliebte und begehrte Attraktionen geben – was wäre der Lörracher Weihnachtsmarkt ohne die „Drei-Königs-Klopfer“, die am ersten Samstag des Weihnachtsmarktwochenendes wieder Spenden für den Verein Chinderlache e.V. sammeln.
Am Nikolaustag, Mittwoch 6. Dezember um 17 Uhr sind Oberbürgermeister Jörg Lutz und der Bischof Nikolaus am Hebelpark und verteilen kleine Geschenke an die anwesenden Kinder.
Auch die Alemannen Chapters werden am Samstag, 9. Dezember 2023 um circa 15 Uhr wieder für den guten Zweck auf Ihrer Spendentour am Lörracher Weihnachtsmarkt haltmachen.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Am Eröffnungstag, 30. November, ist der Weihnachtsmarkt von 15 bis 20 Uhr für Besucherinnen und Besucher offen.
Alle Informationen zum Lörracher Weihnachtsmarkt sind auf der städtischen Website unter www.loerrach.de/Weihnachtsmarkt abrufbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Nov 2023 - 13:40 Uhr30. November: Weihnachtsmarkt in Lörrach startet - Konzept wurde leicht modifiziert um beliebte Veranstaltung für Besucher noch attraktiver zu gestalten

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service