Die Weihnachtsbeleuchtung sorgt auch in diesem Jahr für festlichen Glanz in der Lahrer Innenstadt – dank der Lahrer Unternehmen, die sich mit der Stadt in einem Aktionsbündnis engagieren.
„Eine Weihnachtsbeleuchtung bringt in einer zunehmend unüberschaubaren Zeit, die von Kriegen, Krisen und Notlagen geprägt ist, ein wenig Frieden und Festlichkeit in unseren Alltag“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Sie ist für uns, für die Lahrer Bürgerschaft, ebenso wichtig wie für unsere Gäste aus dem Umland, die in der Adventszeit mit ihren Familien und Freunden zum Einkaufen und Bummeln nach Lahr kommen. Ich freue mich deshalb sehr, dass es uns in diesem Jahr dank unserer engagierten Partner aus der Lahrer Unternehmerschaft und dem Gemeinderat gelungen ist, die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung sicherzustellen.“
Die Stadt Lahr organisiert und finanziert gemeinsam mit ihren Partnern das Blumen- und Kulturfestival Chrysanthema, während bislang die Lahrer Werbegemeinschaft sich maßgeblich der Weihnachtsbeleuchtung und einem weihnachtlichen Rahmenprogramm in der Adventszeit widmete. Dieser partnerschaftliche Ansatz zwischen der Stadt Lahr und der Werbegemeinschaft ist viele Jahre lang aufgegangen. Mit dem Einzug des Internethandels, einem veränderten Kaufverhalten und schließlich der Pandemie, die als Beschleuniger gewirkt hat, kam es zu einem Wandel der Innenstädte sowie einer Verschiebung der Akteurinnen und Akteure. Die Konsequenz ist der Rückgang inhabergeführter Geschäfte und damit letztlich auch der Mitglieder und einem geringeren verfügbaren Budget der Werbegemeinschaft.
Die Stadt Lahr hat deshalb die Initiative ergriffen und gemeinsam mit 19 engagierten Lahrer Unternehmen die Weihnachtsbeleuchtung 2023 finanziert. Titelsponsor ist die Greenbase eG, eine Genossenschaft mit rund 300 Mitgliedern aus dem Fachhandel für Forst- und Gartentechnik. Als Hauptsponsor trägt das E-Werk Mittelbaden zur Finanzierung bei. Weitere Partnerbetriebe sind: Apotheke am Storchenturm, Café Süßes Löchle, Cappuccino Bar, EMUK GmbH & Co. KG, ENTECCOgroup GmbH & Co. KG, Ernst Schwarz Betonbau GmbH, Göppert Bauingenieure, Intersport Gärtner GmbH, Löwen-Apotheke, Metzgerei Lehmann GmbH, O2-Fachshop, Optik Graf, Optik Kälble, Planwerk Gehle, schrempp edv GmbH, Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co. KG und Stephan Exklusiv Vertrieb GmbH.
Aus der Lahrer Unternehmerschaft kamen damit rund 14 000 Euro zusammen. Die verbliebenen Kosten von über 6000 Euro trägt nach Beschluss des Gemeinderats die Stadt Lahr. Dabei übernimmt die Lahrer Werbegemeinschaft weiterhin die Koordination und Organisation.
„Mein Dank gilt allen Partnern, die sich eingebracht haben und die sich in dem Umfang, der ihnen jeweils möglich ist, in diesem Jahr an der festlichen Beleuchtung unserer Straßen und Plätze beteiligen – und ebenso dem Lahrer Gemeinderat, der sich unmittelbar und aktiv für einen finanziellen Beitrag der Stadt Lahr ausgesprochen hat“, sagt Markus Ibert. „Ich freue mich, dass wir hier auf einem guten Weg sind und bin zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, die Finanzierung künftig auch wieder dauerhaft zu sichern.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
28. Nov 2023 - 12:46 UhrFestlicher Glanz für die Innenstadt von Lahr - Unternehmen und Stadt finanzieren Weihnachtsbeleuchtung gemeinsam

Festlicher Glanz für die Innenstadt von Lahr.
Von links: Bernhard Palm (Geschäftsführer E-Werk Mittelbaden), Friederike Ohnemus (Leitung Ratsarbeit, Marketing und Internationales), Oliver Hütt (Geschäftsleiter Greenbase eG), Oberbürgermeister Markus Ibert, Michael Schmiederer (Vorsitzender Werbegemeinschaft Lahr), Thomas Gehle (planwerk GEHLE) und Martina Mundinger (Ratsarbeit, Marketing und Internationales).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -













- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service