Die Stadt Lörrach nimmt im Rahmen ihrer Pflichtaufgaben jedes Jahr geflüchtete Menschen aus den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises auf. Vor dem Hintergrund der weiter wachsenden Zahl der geflüchteten Menschen schlägt die Stadtverwaltung vor, die Anschlussunterbringung Neumatt-Brunnwasser um 32 Personen zu erweitern.
Angesichts der steigenden Zahl von Geflüchteten in Deutschland und dem damit verbundenen erhöhten Bedarf an Unterkünften in den Kommunen, steht Lörrach weiterhin vor einer großen Herausforderung in den kommenden Monaten und Jahren.
Mit dem Ziel weiteren Wohnraum generieren und den Menschen Obdach bieten zu können soll die bestehenden Wohnanlage Neumatt-Brunnwasser um zwei Wohnmodule erweitert werden und so 32 Menschen Wohnraum bieten. Die der Stadt Lörrach zugewiesenen Menschen aus den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises können so an einem etablierten Standort untergebracht werden und in die bestehenden Strukturen direkt integriert werden. Die Anschlussunterbringung Neumatt-Brunnwasser ist gut in den Ortsteil Haagen integriert, von Beginn an unterstützt der Anwohnerbeirat die Kommunikation in die Nachbarschaft, Sozialbetreuung und Hausmeisterdienste sind vor Ort.
Derzeit hat die Unterbringung in Haagen eine Kapazität von bis zu 144 Personen und besteht aus Holzbaumodulen, die im Eigentum der Stadt stehen. Mit der Erweiterung könnten 32 weitere Personen in zwei neuen Modulen unterbringen, was die Gesamtkapazität der Anlage auf 176 Personen erhöht.
Das Ziel ist, das die Erweiterung der Wohnanlage bis Ende des Jahres 2024 abgeschlossen ist. Für den Haushalt 2024 wurden 1,015 Millionen Euro für die Erweiterung der Wohnanlage eingestellt, die detaillierten Kosten für die Module werden nach der Beratung in den politischen Gremien eingeholt.
„Unser Ziel ist es, dass die neuen Wohnungen bis Ende 2024 bezogen werden können und somit eine Unterstützung bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufnahmequote des kommenden Jahres bieten kann,“ betont Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Die Kapazitäten in den bestehenden Einrichtungen sind ausgeschöpft und so müssen wir weiterhin mehrere Maßnahmen ergreifen, um die geflüchteten Menschen unterzubringen.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
29. Nov 2023 - 13:17 UhrStadt Lörrach schlägt Erweiterung der Anschlussunterbringung Neumatt-Brunnwasser vor - Platz für 32 geflüchtete Personen soll geschaffen werden

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service