Niemand muss in Lahr bei Kälte auf der Straße schlafen. Am Freitag, 1. Dezember 2023, öffnet erstmals in der Gutleutstraße 25 ein Kälte- und Erfrierungsschutz. Der Kälteschutz ist täglich von 16 Uhr bis 8 Uhr geöffnet. Geschlossen wird der Kälteschutz je nach Witterung im kommenden Frühjahr.
Mit Beginn der kalten Jahreszeit steigen die Gefahren für Leib und Leben von freiwillig obdachlosen Menschen. Diese Gefahren dürfen nicht unterschätzt werden. Zwar gibt es grundsätzlich die Möglichkeit der Unterbringung in den städtischen Notunterkünften, jedoch wird dieses Angebot in Einzelfällen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht angenommen. Der Kälteschutz bietet diesem Personenkreis die Möglichkeit, geschützt und warm übernachten zu können und wird von der Stadt Lahr in enger Kooperation mit dem Landratsamt Ortenaukreis und dem Diakonischen Werk Ortenau organisiert.
„Der Erfrierungsschutz ist ein Angebot im Rahmen der Grundsicherung und Überlebenshilfe für die Menschen im Winter. Der Sozialausschuss hat sich daher dafür ausgesprochen, dass der jährliche Erfrierungsschutz in Lahr, Kehl und Offenburg mit Kreismitteln in Höhe von 50 300 EUR bezuschusst wird“ erklärt Ingrid Oswald, Leiterin des Amtes für Soziales und Versorgung des Ortenaukreises. „Über den Kälteschutz hinaus werden im Ortenaukreis weitere differenzierte Hilfsangebote für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen zur Verfügung gestellt,“ so die Amtsleiterin des Kreises.
In der Tagesstätte Café Löffel in Lahr erhalten wohnungslose Menschen eine humanitäre Grundversorgung. „Die Besucherinnen und Besucher können unter anderem kostengünstig ein Frühstück und ein Mittagessen bekommen, duschen und sich mit frischer Kleidung versorgen. Das niederschwellige Angebot des Erfrierungsschutzes ist eng mit diesen Hilfen verzahnt,“ informiert Oswald. Als wichtiger Partner der Wohnungslosenhilfe kümmert sich das Diakonische Werk Ortenau vor Ort um die Menschen im Erfrierungsschutz und stellt auch den Bezug zum Café Löffel her.
Im letzten Jahr wurde der Kälteschutz – damals in der Karl-Kammer-Straße - von rund zehn Personen mit etwa 400 Übernachtungen genutzt. In der Gutleutstraße stehen ebenfalls zehn Plätze zur Verfügung. Frauen können ein getrenntes, abschließbares Zimmer nutzen.
Über den Kälteschutz hinaus stehen bei der Stadt Lahr ganzjährig Notunterkünfte für Menschen ohne Obdach zur Verfügung. Lahrer Obdachlose können sich bei der städtischen Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ in der Schillerstraße 16 (Tel. 07821 / 910-0376) melden und kommunal untergebracht werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Nov 2023 - 15:39 UhrKälteschutz für wohnungslose Menschen in Lahr - Landratsamt, Stadt und Diakonisches Werk stellen Kälteschutz sicher - Kälte- und Erfrierungsschutz öffnet am 1. Dezember

Kälteschutz für wohnungslose Menschen in Lahr.
Von links: Noëlle Wagner (Diakonisches Werk), Oberbürgermeister Markus Ibert, Ingrid Oswald (Ortenaukreis) und Lucia Vogt (Stadt Lahr).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service