Die Grundsanierung der denkmalgeschützten Fridolinschule wird teurer. Seit der Aufstellung der Kostenberechnung im Sommer 2021 sind die Baupreise um rund 24,5 Prozent gestiegen. Somit betrug die jährliche Baupreissteigerung nicht wie prognostiziert fünf Prozent sondern 12,25 Prozent. Aufgrund dieser Entwicklung und auf Basis aktueller Erkenntnisse wurden Mehrkosten identifiziert und so ist es erforderlich den Kostenrahmen anzupassen von 7.852.000 Millionen Euro um 1.328.500 Millionen Euro auf nunmehr 9.180.500 Millionen Euro.
Mit diesem Kostenrahmen bewegen sich die Projektkosten immer noch im Rahmen der 2021 genannten maximalen Gesamtkosten für das Projekt von 9.422.00 Millionen Euro. Für den ohnehin sehr angespannten, städtischen Haushalt bedeutet diese Kostenanpassung aufgrund der allgemeinen Baukostensteigerungen dennoch eine große Herausforderung.
Eine zentrale Position für die Steigerung des Kostenrahmens sind die Dachdeckerarbeiten. Das Schieferdach der Fridolinschule ist denkmalgeschützt, Schiefer als Baumaterial ist sehr teuer, zudem verlangen die Dachdeckerarbeiten einen großen Handarbeitsanteil. Die erste Ausschreibung für das Gewerk der Dachdeckerarbeiten wurde bereits aufgrund von Unwirtschaftlichkeit aufgehoben, es folgten Abstimmungen und Verhandlungen mit der Denkmalbehörde, mit dem Ziel kostensparende Varianten anzuwenden, doch diese blieben weitestgehend ergebnislos. Die Mehrkosten für die Dachdeckerarbeiten belaufen sich auf 600.000 Euro, 83.180 Euro wurden seitens der Denkmalschutzbehörde als Förderung bewilligt. Hinzu kommen weitere Aufwendungen und Anpassungen in verschiedenen Gewerken wie beispielsweise Maler- und Putzarbeiten und Fassadenarbeiten. In den letzten Wochen prüfte die Verwaltung intensiv mit dem Planungsteam verschiedene Varianten und technische Möglichkeiten zur Reduzierung des Mehraufwands und Einsparungen. Trotz einiger Optimierungen ergeben sich Mehrkosten von insgesamt 1,56 Millionen Euro. Demgegenüber stehen Einsparungen aufgrund bereits positiv verlaufener Ausschreibungen in Höhe von 243.000 Euro, so dass im Ergebnis eine Kostenerhöhung von 1,328 Millionen Euro entsteht.
„Wir führen diese große Schulbaumaßnahme in Zeiten extremer Baupreissteigerungen durch. Dreiviertel der Baustrecke sind bereits im Rahmen der Kostenberechnung von 2021 geschafft. Auf dem Schlussspurt erreichen uns nun auch die Auswirkungen der massiven Baupreissteigerungen, sodass wir das Budget anpassen müssen,“ erläutert Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. „Gleichzeitig behalten wir weiterhin, wie auch in der gesamten Sanierungszeit Einsparpotentiale im Auge.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Dec 2023 - 17:24 UhrBaupreissteigerungen nehmen Einfluss auf Kostenrahmen für Sanierung der Fridolinschule in Lörrach - Kosten steigen um 1.328.500 Millionen Euro auf 9.180.500 Millionen Euro

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service